People

Marketing Psychologie gekonnt im täglichen Geschäft einsetzen

Ein wesentlicher Teil der Fähigkeit, ein guter Vermarkter zu sein, besteht darin, zu verstehen, wie und warum Menschen so denken und handeln, wie sie es tun. Es ist viel schwieriger, überzeugendes Marketing zu erstellen, wenn dem Verkäufer die Beweggründe nicht bekannt sind, die beim Käufer letztendlich in der Kaufentscheidung resultieren. Es ist hilfreich zu verstehen, wie Marketing Psychologie funktioniert und was dazu notwendig ist, diese anzuwenden. Das Verstehen einiger Schlüsselprinzipien der Psychologie kann Marketing erstaunlich positiv verändern. Grundlegend ist dabei wichtig, das richtige Publikum zu erreichen, das sich mit dem Produkt oder der Dienstleistung identifiziert und deshalb auch viel wahrscheinlicher zum Kauf bereit ist.

Weiterlesen

Tamedia soll in die Redaktionen investieren anstatt Titel zu streichen

Die Halbjahreszahlen 2019 von Tamedia wurden heute, am 27. August 2019, bekanntgeben: Ein Betriebsertrag von 524.1 Millionen Franken (fast 10 % Steigerung) und ein Ergebnis von 53.6 Millionen Franken (43.3%!). impressum fordert die Tamedia-Gruppe auf, massiv in die Redaktionen zu investieren. impressum bedauert, dass Tamedia nicht bereit war, freiwillig über einen fairen Sozialplan für die Mitarbeitenden des „Le Matin“ zu verhandeln und sich dieser Konflikt bereits mehr als ein Jahr lang hinzieht.

Weiterlesen

Hochschule für Fernsehen und Film ernennt Martin Moszkowicz zum Honorarprofessor

Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München hat Martin Moszkowicz zum Honorarprofessor ernannt. HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz: "Martin Moszkowicz setzt sich vielfältig für die HFF München ein. Als Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG und damit Spitzenmanager in der deutschen Filmlandschaft gibt er sein Wissen als Gast-Lehrender der Abteilung Produktion und Medienwirtschaft (Leitung: Prof. Ulrich Limmer) an die Studierenden weiter und tritt damit schon ganz zu Beginn ihrer Karrieren mit ihnen in einen fachlichen Austausch. Darüber hinaus unterstützt die Constantin Film AG auch zahlreiche Veranstaltungen der HFF München und ist ein wichtiger Arbeitgeber für ihre Alumni*ae."

Weiterlesen

NZZ-Mediengruppe organisiert sich per 1. Januar 2019 neu

Per 1. Januar 2019 stellt die NZZ-Mediengruppe ihre Organisationsstruktur neu auf. Die bisherige Leiterin des Geschäftsbereichs Business Medien, Monica Dell’Anna, übernimmt in neuer Funktion als Leiterin Produkte zusätzlich die Verantwortung für die Bereiche Produktentwicklung und Customer Experience, Business Development und Portfoliomanagement sowie die Zusatzgeschäfte. Die Steuerung der Marketing- und Vertriebsthemen des Kerngeschäfts wird künftig übergreifend verantwortet. Dafür wird die neue Position des Leiters/der Leiterin Marketing und Vertrieb geschaffen; die Suche nach einer geeigneten Besetzung wurde eingeleitet. Zudem wird Luzi Bernet, Chefredaktor "NZZ am Sonntag", in die Geschäftsleitung berufen.

Weiterlesen

Der neue Mediensprecher des TCS heisst Lukas Reinhardt

Der ehemalige Stv. Chefredaktor des Zürcher Radiosenders Radio 1 wechselt vom Journalismus in die Unternehmenskommunikation und verstärkt den Mediendienst Deutschschweiz des TCS als Mediensprecher und PR Spezialist. Lukas Reinhardt verfügt über langjährige Erfahrung als Redaktor, Produzent und als Stv. Chefredaktor u.a. bei Radio 1 und Radio Top und ist ein profunder Kenner der Schweizer Medienwelt.

Weiterlesen

Misstrauensvotum der Westschweizer Tamedia-Redaktionen gegen Bereichsleiter

Die Umstrukturierungen, die Tamedia den Westschweizer Titeln verpasst, rufen weiterhin die Wut und die Sorgen der Mitarbeitenden von Tribune de Genève, 24 heures, Matin Dimanche, Matin Semaine und Femina hervor. Sie haben festgestellt, dass der Direktor in der Unternehmensleitung für sie zuständige Bereichsleiter, Herr Serge Reymond, keine ihrer Forderungen erhört und ernst genommen hat. Deshalb haben die Personalvertretungen dieser Zeitungen und Zeitschriften in einer internen Abstimmung über einen Misstrauensantrag ihm gegenüber abgestimmt. Das Misstrauensvotum ist massiv ausgefallen.

Weiterlesen

Empfehlungen