Externe Veranstaltungen wie Messen und Konferenzen sind für viele Unternehmen unverzichtbar. Hier werden Kontakte geknüpft, die auf lange Sicht der Firma zu mehr Erfolg verhelfen können.
Doch die richtige Kommunikation auf solchen Events will gelernt sein, wenn sie effektiv sein soll.
Experiential Marketing entwickelt sich aktuell zum Trend. Dabei geht es nicht unbedingt darum, während einer Veranstaltung ein bestimmtes Produkt zu verkaufen, sondern den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Veranstaltungsgäste, die etwas erlebt haben, an das sie noch lange gerne zurückdenken, verknüpfen automatisch etwas Positives mit der Marke, um die es geht.
Wer ein kreatives und spannendes Firmenevent veranstalten möchte, sollte jetzt unbedingt das Schienenvelo-Fahren entdecken. In Laupen im Sensetal gibt es eine ausgedehnte Schienenvelostrecke, die selbständig befahren werden kann. Das Freizeitangebot richtet sich ebenso an Familien, Gruppen, Vereine und Organisationen.
Nach einer gründlichen Instruktion kann man sich mit einem der Fahrzeuge auf den Weg durch eine herrliche Naturlandschaft machen. Eine Fahrt mit dem Schienenvelo ist einfach, sicher und spannend. Sie stärkt den Teamgeist und bereitet jede Menge Spass.
Bereits die achte Ausgabe der Radio Night fand am 29. August 2018 im Haus am See statt. Der glamouröse Networking-Event, zu dem jeweils die swiss radioworld AG einlädt, ist ein wichtiger Bestandteil der Branchen-Agenda und zog dieses Jahr 300 Gäste an.
„Bei gekühlten Drinks, leckerem Essen und gutem Sound mit spannenden Menschen den Spätsommer ausklingen lassen“, lautete das Motto der diesjährigen Radio Night.
Events, Ausflüge, Jubiläen und Firmenreisen steigern nicht nur die Motivation der Mitarbeiter. Vielmehr sorgen sie auch für eine positive Aussendarstellung des Unternehmens und können zu Marketingzwecken eingesetzt werden.
Dabei ist eine sorgfältige Veranstaltungsplanung besonders wichtig, die auch unter Marketinggesichtspunkten erfolgen sollten. Im Folgenden erhalten Sie einige Ideen und Tipps, wie ein Firmenevent gekonnt aufgewertet werden kann.
Noch bis zum 15. Juni können sich Unternehmen, Organisationen und Agenturen für den PR-Bild Award 2018 bewerben.
Bereits zum 13. Mal sucht news aktuell die besten PR-Bilder des Jahres. Mit dem renommierten Branchenpreis würdigt das Tochterunternehmen der KEYSTONE-SDA herausragende Fotos der Kommunikationsbranche.
Die Agentur belmedia arbeitet seit vielen Jahren mit dem Plättli Zoo in Frauenfeld partnerschaftlich zusammen. Gerne nehmen wir die Gelegenheit wahr, dem Plättli Zoo ganz herzlich zum 60-jährigen Jubiläum zu gratulieren.
Unser Tipp: Auf kleine und grosse Besucher wartet vom 1. bis 3. Juni 2018 im Plättli Zoo ein grosses Jubiläumsfest! Das bunte Programm verspricht Spass und beste Unterhaltung für Gross und Klein.
Die Agentur belmedia GmbH arbeitet seit Jahren erfolgreich mit Ines und Horst Zimmermann von The RE/MAX Collection Ascona erfolgreich zusammen. So pflegt die Agentur belmedia unter anderem den Tessin-Blog von www.tessin-ferienwohnungen.com.
Anfang des Jahres wurde das Team Zimmermann bei der RE/MAX Award Night & Night of the Stars 2018 im KKL Luzern als BEST TEAM 2017 IN SWITZERLAND ausgezeichnet.
Mitte Februar 2018 geht es wieder los: Dann beginnt die 14-köpfige Jury des „Werber des Jahres“ 2018 mit der Vorauswahl der maximal sechs Kandidaten, die Ihnen ab dem 9. März für den Titel des 41. „Werber des Jahres“ zur Wahl stehen werden.
Am 12. April schliesslich wird der Award feierlich der neuen Amtsträgerin oder dem neuen Amtsträger überreicht, die oder der dann ein Jahr lang die Schweizer Werbebranche repräsentiert. Die Awardverleihung findet 2018 das erste Mal im Rahmen der „Best of Swiss Web-Award Night“ in der Zürcher Samsung Hall statt.
Am Donnerstag, 16. November 2017, startet in Berlin das grösste PR-Karriereforum Deutschlands. An die 1.000 Besucher haben sich für die Veranstaltung im Kosmos angemeldet.
Mehr als 20 Top-PR-Profis stehen für individuelle Karrieregespräche zur Verfügung, darunter Andreas Grafemeyer, Leiter Externe Kommunikation bei Bertelsmann, Barbara Schädler, Leiterin Communications & Political Affairs bei E.ON SE, Christian Maertin, Leiter Corporate Communications and Media Relations bei Bayer, Anke Schmidt, Leiterin Communications & Government Relations bei BASF, Alexander Leinhos, Leiter Externe Kommunikation Vodafone, Oliver Santen, Geschäftsführer Kommunikation Bundesverband deutscher Banken, Ulla Wiesentheit, Leiterin Strategische Planung und CvD bei Volkswagen, Alexander Cordes, Head of Media Relations bei Thyssen Krupp.