Events

Radio Lozärn: Live-Marketing trifft Innovation in der Mall of Switzerland

Radio Lozärn, das erste KI-Radio der Schweiz, sendet ab März 2025 jeden Donnerstagmorgen live aus der Mall of Switzerland in Ebikon. Mit einer bekannten Radiomoderator-Stimme aus der Innerschweiz wird das Programm bereichert. Seit dem 1. Februar 2019 begeistert Radio Lozärn seine Hörer auf DAB+ und im Internet-Stream mit einem breiten Musikprogramm, das Hits von den 80ern bis zu aktuellen Titeln umfasst. Ergänzt wird das Programm durch Wetterinformationen und dem KI-Moderator Mike.

Weiterlesen

100 Jahre Migros: Sticker sammeln und exklusive Merci Boxen gewinnen

Die Migros feiert ihren 100. Geburtstag, unter anderem mit einer besonderen Sammelpromotion: Kundinnen und Kunden können Sticker sammeln und diese gegen eine Merci Box eintauschen – mit der Chance auf einen exklusiven Gewinn. Im Rahmen ihres 100-jährigen Bestehens präsentiert die Migros eine von vielen besonderen Aktionen: Vom 14. Januar bis zum 10. Februar 2025 erhalten Kundinnen und Kunden pro 20 CHF Einkaufsbetrag einen Sticker. Mit einer vollen Sammelkarte aus 20 Stickern können sie diese gegen eine von neun Überraschungsboxen eintauschen.

Weiterlesen

Twerenbold Reisen: Markenrelaunch stärkt Identität und setzt neue Akzente

Twerenbold Reisen beginnt das neue Jahr in einem neuen Look. Das neue Logo kommt leichter, prägnanter und in aufgefrischter Farbigkeit daher. Im neuen Design der Website und Kataloge rücken die Inhalte noch mehr in den Fokus: Ferienziele zum Träumen – ganz nach dem neuen Twerenbold-Claim "Reisekultur, die inspiriert". Das Familienunternehmen Twerenbold bewegt sich seit den Anfängen um 1895 am Puls der Zeit. Die Erfolgsgeschichte des Badener Reiseveranstalters begann mit sechs Pferden und einer Kutsche. Heute bringen über 70 modernste Reisebusse den Gästen Europa in seiner ganzen Vielfalt nachhaltig näher. Der Rundreiseverstalter profiliert sich auch als pionierhafter Spezialist für Musik- und Veloreisen. Ski- und Langlauf-Safaris erweitern die Angebotspalette. Mit seinen komfortablen Reiseterminals setzt Twerenbold in der Branche Massstäbe.

Weiterlesen

Zattoo stärkt Werbevermarktung: Klaus Nadler wird neuer Chief Sales Officer

Ab dem 1. Januar 2025 verstärkt Klaus Nadler das Management-Team von Zattoo als neuen Chief Sales Officer. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Leitung von Agenturen und Vermarktern sowie seiner umfassenden Expertise im Bereich digitaler Werbeangebote wird er die Stärken des Streaming-Anbieters in der digitalen Werbevermarktung weiter ausbauen. Klaus Nadler folgt auf Oliver Knappmann, der den Werbebereich von Zattoo über viele Jahre hinweg erfolgreich aufgebaut und geprägt hat. Als Chief Sales Officer übernimmt Klaus Nadler zukünftig eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Werbevermarktung von Zattoo. In seiner Position wird er die Entwicklung innovativer, datenbasierter Werbeformate und Werbestrategien vorantreiben, neue Umsatzpotenziale im Bereich CTV (Connected TV) erschliessen und sicherstellen, dass die Werbelösungen von Zattoo sowohl den Anforderungen der Kunden als auch den Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht werden. Als Chief Sales Officer ist er zudem verantwortlich für die Leitung und strategische Steuerung aller werberelevanten Teams bei Zattoo. Dazu gehören das Ad-Sales-Team in der Schweiz und Deutschland, das Ad Operations & Programmatic Management sowie das Key Account Management.

Weiterlesen

Abschied einer Marketing-Ikone: Peter Baumann verlässt LIQUI MOLY

Zum 1. Januar 2025 verlässt eine „lebende Legende“ den Ulmer Schmierstoffspezialisten LIQUI MOLY: Marketingleiter Peter Baumann verabschiedet sich nach 39 Jahren und zahlreichen Meilensteinen in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Marco Esser an, der bislang stellvertretender Marketingleiter war. Am 1. Januar 1986 begann sie, die Erfolgsgeschichte des Peter Baumann: Als Assistent der Geschäftsführung eingestellt, übernahm er in Eigeninitiative und auf sich selbst gestellt den Aufbau des Marketingbereiches für den schwäbischen Mittelständler, der heute in rund 150 Ländern mit grossem Erfolg seine Produkte verkauft. Massgeblich gefördert wurde er dabei vom damaligen Geschäftsführer Ernst Prost. Dieser startete seinen ebenso erfolgreichen Weg 1990 als Marketingleiter, ehe er diese Position 1993 an Peter Baumann weitergab. Wenige Jahre später wurde dieser zum Prokuristen ernannt. LIQUI MOLY stieg zum Global Player für Motoröle, Additive und Fahrzeugpflege auf.

Weiterlesen

Storytelling im Fokus: Erfolgreiches Marketing für Hochstamm-Produkte

FRUCTUS feiert 2025 das 40-Jahre-Jubiläum des Engagements für die Obstsortenvielfalt. Zum Auftakt dieses besonderen Jahres läd FRUCTUS am Freitag 31. Januar 2025 zur Jubiläums-Tagung: "Marketing & Storytelling: Wie man Hochstamm-Produkte gut auf dem Markt positioniert" ein. Thematisch setzt sich die Tagung mit innovativen Hochstamm-Produkten und Vermarktungsstrategien auseinander.

Weiterlesen

Crans-Montana: Neue App und Chatbot für ein digitales Ferienerlebnis

Crans-Montana Tourismus & Kongress ist stolz darauf, einen weiteren Schritt in Richtung Innovation und Digitalisierung zu machen. Mit der gleichzeitigen Einführung eines revolutionären virtuellen touristischen Assistenten, dem "Chatbot" und einer völlig neu gestalteten mobilen App bekräftigt die Destination seine Ambition, ein interaktives, intuitives und flüssiges Erlebnis zu bieten, das den Erwartungen von heute und morgen gerecht wird. Diese beiden unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Tools verkörpern den Willen von Crans-Montana Tourismus & Kongress, den Zugang zu touristischen Informationen zu vereinfachen und zu bereichern.

Weiterlesen

Kunst und Marke: Pietro Terzini inszeniert GRACE LA MARGNA

GRACE LA MARGNA ST MORITZ, das Boutique-Hotel im Herzen des Engadins, freut sich, seine künstlerische Zusammenarbeit mit Pietro Terzini, einem der kühnsten und visionärsten zeitgenössischen italienischen Künstler, bekannt zu geben. Terzini, bekannt für seine Fähigkeit, die moderne Welt mit einer ganz eigenen künstlerischen Sprache einzufangen, haucht der Fassade am neuen Gebäude des GRACE LA MARGNA mit einem exklusiven Kunstwerk neues Leben ein. Die Fassade von GRACE LA MARGNA ST MORITZ wird zum Mittelpunkt der Lichtinstallation „Feelin’ Frosty But Still Hot“ des italienischen Künstlers Pietro Trezini. Es ist das erste von mehreren künstlerischen Displays, die für diese Wintersaison geplant sind. Die Installation steht für den unverwechselbaren Charakter des Hotels, indem sie die Eleganz seiner raffinierten Architektur mit der dynamischen, zeitgenössischen Energie des Kunstwerks verbindet.

Weiterlesen

Jaguar Type 00: Kunst, Design und Innovation auf der Miami Art Week

Für Jaguar hat eine neue, aufregende Zeitrechnung begonnen – mit einem kompletten Neustart bei einem der wichtigsten Kunst-Festivals der Welt. Auf der Miami Art Week wurde Jaguar inmitten der besten zeitgenössischen Kunst gefeiert, stellte seine eigene Kreation in Form eines unverwechselbaren Design-Vision-Konzepts vor und bot aufstrebenden kreativen Talenten eine globale Plattform. Die Ur-britische Luxusmarke enthüllte eine dramatische Absichtserklärung und präsentierte eine radikal neue Designsprache, in deren Mittelpunkt das erste öffentliche Debüt ihrer neuen kreativen Vision stand: Jaguar Type 00.

Weiterlesen

Circus Bösch: Wie Fabian Bösch Freeskiing mit kreativer Inszenierung neu vermarktet

Bälle, Trapezschwünge und Freeskiing auf alpinen Gipfeln: Böschs kreativer Ansatz erfindet den Zirkus im Schnee neu. Vergessen Sie Clowns und traditionelle Zirkuszelte: Im Circus Bösch steht der Schweizer Freeski-Star Fabian Bösch im Mittelpunkt – zusammen mit einem Trapez, Luftballons und den ikonischen Gipfeln des Schilthorns, einem Berg in den Berner Alpen.

Weiterlesen

impressum verabschiedet revidierten GAV und beschleunigtes Aufnahmeverfahren

impressum genehmigt Revision des Gesamtarbeitsvertrages mit den Westschweizer Regionalradios und führt ein neues Verfahren zur Mitgliederaufnahme ein.  Am Freitag, 6. Dezember 2024, versammelten sich in Freiburg 32 Journalistinnen und Journalisten aus den 16 Sektionen und Arbeitsgruppen des Berufsverbands impressum zur ausserordentlichen Delegiertenversammlung. Die Teilnehmenden, teils vor Ort und teils online, beschäftigten sich mit zwei zentralen Entscheidungen: der Revision des GAV mit den Westschweizer Regionalradios (RRR) und einem beschleunigten Verfahren zur Aufnahme neuer Mitglieder ins Berufsregister (BR).

Weiterlesen

„Radio Grischa“ kehrt auf alle Frequenzen zurück: Das Bündner Original ist wieder da!

Am Freitag, 6. Dezember 2024, pünktlich um 06.00 Uhr heisst es auf allen Frequenzen der „Südostschweiz“: „Radio Grischa – ds Radio vu do“! Damit wird das „Radio Grischa“ innerhalb der „Südostschweiz-Medienfamilie“ markant gestärkt. „RSO - Radio Südostschweiz“ bleibt als Web-Channel bestehen. Der Steinbock ist nicht nur das Wappentier des Kantons Graubünden, er ist auch die unangefochtene Identitätsfigur Graubündens. Das gleichermassen majestätische wie sympathische Tier, das sich in den Bündner Bergen besonders wohl fühlt, hat nicht nur einen festen Platz in den Herzen der Bündnerinnen und Bündner, es repräsentiert auch den Kanton Graubünden nach innen und aussen. Gleiches gilt für das „Radio Grischa“.

Weiterlesen

„Der andere Blick am Morgen“: Neuer NZZ-Newsletter gestartet

Die „Neue Zürcher Zeitung“ erweitert ihr Newsletter-Angebot für Deutschland mit dem Newsletter: „Der andere Blick am Morgen“. Dieser bietet Leserinnen und Lesern einen kommentierenden Ausblick auf aktuelle politische Entwicklungen, weitere wichtige Themen des Tages sowie einen Blick hinter die Schlagzeilen. Er erscheint ab heute, 2. Dezember 2024, jeweils von Montag bis Donnerstag um 7 Uhr.

Weiterlesen

„Zeit für mehr“: Gstaad Saanenland Tourismus lanciert neue Winterkampagne

Im Rahmen des neu überarbeiteten Corporate Designs und der neuen Tourismusstrategie 2025+ lanciert Gstaad Saanenland Tourismus gemeinsam mit der Skiwelt Gstaad die neue Winter-Kampagne. Der langjährige Claim „Come Up – Slow Down“ wird nicht ersetzt, sondern mit dem neuen Headline-Duktus „Zeit für mehr“ erweitert und gestärkt.

Weiterlesen

Michael Weinmann wird neuer Head of Media Relations bei SWISS

Der erfahrene Journalist und Aviatik-Kenner Michael Weinmann wird neuer Head of Media Relations bei SWISS. Ab 1. März 2025 wird er die Leitung des vierköpfigen Teams übernehmen, das für die Medienarbeit zuständig ist. Weinmann tritt die Nachfolge von Karin Montani an, die SWISS nach 15 Jahren verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

Weiterlesen

„Hoffnung entfalten“: Weihnachtskampagne der Heilsarmee Schweiz

Heute startet die Heilsarmee Schweiz ihre Weihnachtskampagne "Hoffnung entfalten". Ziel der Kampagne, die bis Ende Dezember 2024 läuft, ist es, Hoffnung in einer Zeit zu verbreiten, in der viele Menschen das Gefühl haben, von einer Krise in die nächste zu geraten. Besonders Menschen am Rand der Gesellschaft befinden sich oft in hoffnungslosen Situationen. Die Heilsarmee möchte zeigen, wie Achtsamkeit, Mitgefühl und ein aufmerksamer Blick für die Bedürfnisse aber auch Fähigkeiten dieser Menschen neue Perspektiven eröffnen und Hoffnung schenken können.

Weiterlesen

Daniel Rosenblatt übernimmt Leitung der Medienrecherche bei zimpel

Daniel Rosenblatt (31) übernimmt ab sofort die Leitung der Medienrecherche. In dieser Funktion leitet er ein 16-köpfiges Team, das für die gesamte Datenbasis von zimpel verantwortlich ist. zimpel ist das Medienverzeichnis und die PR-Software von news aktuell. Daniel Rosenblatt folgt auf Martin Glaser, der ab sofort als Product Owner die technische Entwicklung von zimpel vorantreibt.

Weiterlesen

AI in Marketing: Premiere-Konferenz mit Microsoft und ETH am Zürcher Flughafen

Die eintägige AI in Marketing Konferenz vereint die grössten Namen der Branche: Microsoft, das ETH AI Center und TEDx-Speakerin Dr. Anne Scherrer stehen unter anderem auf der Bühne. Die erste Ausgabe findet am 27. März 2025 im The Circle am Züricher Flughafen statt. Mit der neuen Konferenz bietet die Veranstalterin der grössten Social Media Marketing Konferenz der Schweiz – dem Social Media Summit - dem Thema AI ein eigenes Format und beleuchtet dort die vielfältigen Anwendungs- und Streitfälle in Bezug auf AI im Marketing.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});