Der tragische Tod eines vierjährigen Kindes, herbeigeführt vermutlich von seinem Vater als Folge des Konflikts, der seine Eltern seit ihrer Trennung entzweite, hat in Genf grosse Emotionen ausgelöst.
„L’illustré“ berichtete über einen „Weissen Marsch“ (Marche blanche) und liess dabei auch die Anwältin der Mutter zu Wort kommen.
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Karl FRITZ, Mc Donald’s als „Gold Sponsor 2020“.
Karl FRITZ, Mc Donald’s unterstützt die Polizei gerne bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen und Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Um als Projektmanager erfolgreich zu sein, braucht man fachliches Know-how und Erfahrung. Man muss die Potenziale von Grundstücken und Bauten erkennen und ihren Mehrwert richtig einschätzen.
Wohn- und Geschäftseinheiten wollen sorgfältig geplant und nach Mass umgesetzt werden. Auf diese Weise entstehen neue oder sanierte Bauwerke, die funktional in der Nutzung sind und die Lebensfreude steigern. Bächtold ist ein Schweizer Projektmanager, der diese Tugenden in sich vereint. Er hat zahlreiche Orte um moderne Gewerbeeinheiten und Mehrfamilienhäuser bereichert. Im Folgenden erfahren Sie mehr über das Erfolgsgeheimnis von Daniel Bächtold St. Gallen.
Virtuelle Kommunikation hat in den letzten Monaten einen neuen Boom erlebt.
Zahlreiche Unternehmen und Mitarbeiter entdeckten plötzlich, dass die Organisation des Arbeitsalltages auch und verstärkt über digitale Kanäle erfolgen kann.
Mit „Nachbräunen braucht Zeit“ wird eine alte Idee neu interpretiert, beworben wird dasselbe: Das Glarnerland, diesmal gezielt als Feriendestination nahe an der Sonne.
Die Botschaft der Sommerkampagne ist klar: Gönnen Sie sich Ferien im Glarnerland.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Bernard Maissen zum neuen Direktor des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM) ernannt.
Der 59-jährige Bündner ist seit 2018 für das BAKOM tätig. Als Vizedirektor leitet er derzeit die Abteilung Medien. Zu seinen künftigen Aufgaben gehört es, die Schweizer Medien- und Telekompolitik umzusetzen und weiterzuentwickeln. Bernard Maissen wird seine neue Funktion am 1. Juli 2020 antreten.
Die Universität Leipzig hat die erste Studie „Digitale Mitarbeiterkommunikation 2020“ veröffentlicht.
Die Studie beleuchtet erstmals mit einem Benchmarking-Ansatz die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für das Content-Management in der internen Kommunikation. Mit über 370 Teilnehmer/innen handelt es sich dabei um die bislang grösste empirische Untersuchung in diesem Themenfeld im deutschsprachigen Raum.
Die nationale Präventionskampagne zu den Gefahren im digitalen Alltag wird um zwölf neue Comic-Geschichten erweitert.
Die fiktive Familie Webster sensibilisiert mit ihren Abenteuern die Bevölkerung für einen vernünftigen und sicheren Umgang mit den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Die Comics erscheinen in allen vier Landessprachen und in Englisch.
MeteoNews und das Schweizer Wetterfernsehen, wetter.tv präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Streaming-Dienst Watch4 spannende Natur-, Reise und Tierdokumentationen.
Das Schweizer Wetterfernsehen wetter.tv zeigt auf allen großen Kabelnetzen nach der grossen Wettershow „MeteoNews“ ab Gründonnerstag täglich Dokumentationen aus dem Bereich Natur, Reisen und Tierwelt. Partner des neuen Programmangebots ist der stark wachsende Gratis-Streaming-Dienst Watch4. Auf der Plattform Watch4.com können gratis aktuelle Serien und Spielfilmhighlights gestreamt werden.