People

Klättermusen expandiert: Nachhaltige Outdoor-Marke eröffnet Flagship-Store in Berlin

Mit einem Markteintritt in Berlin-Mitte untermauert die schwedische Outdoor-Marke Klättermusen ihre Wachstumsstrategie in Zentraleuropa. Seit fast 50 Jahren steht Klättermusen für hochfunktionale, langlebige und umweltbewusste Bergsportausrüstung. Der neue Flagship-Store in der Alte Schönhauser Strasse 32A ist nach dem Münchner Store bereits der zweite Standort im deutschen Markt – ein deutliches Signal für die Retail-Offensive der Marke.

Weiterlesen

GÖNRGY: Wie ein Twitch-Hype zur Erfolgsmarke im Energy-Drink-Markt wurde

Mit einem Markteintritt, der die Branche aufhorchen liess, hat sich GÖNRGY innerhalb von nur zwei Jahren vom Newcomer zur festen Grösse im Energy-Drink-Segment entwickelt. Doch was steckt hinter dem raketenhaften Aufstieg? Dieser Beitrag analysiert, was Marketers von GÖNRGY lernen können – von Produktstrategie über Community-Marketing bis zur Distribution.

Weiterlesen

Facebook lebt – wie Polizei.news Millionen erreicht, informiert und Menschen bewegt

Totgesagte leben länger. Facebook ist der beste Beweis dafür. Während in der Marketingwelt viele längst auf TikTok, Instagram und LinkedIn schwören, zeigt ein Schweizer Mediennetzwerk eindrucksvoll, wie Facebook nach wie vor funktioniert – und wie man dort enorme Reichweite erzeugt: Polizei.news.

Weiterlesen

Davos Klosters präsentiert ‚Davos-Ski® by Elan‘ für den chinesischen Markt

Um ihre Markenpräsenz in Fernost weiter auszubauen, setzt die Tourismusdestination Davos Klosters auf ein neues, innovatives Marketinginstrument: den exklusiven „Davos-Ski® by Elan“. Dieses hochwertige Wintersportprodukt wurde gemeinsam mit dem renommierten slowenischen Skihersteller Elan entwickelt – massgeschneidert für den chinesischen Markt.

Weiterlesen

Bei HostPress zu Hause: Gute Partnerschaft zwischen Polizei.news und WordPress-Hoster

„HostPress ist permanent für uns dagewesen“: Mit diesem Worten beschreibt Philipp Ochsner, Herausgeber von Polizei.news und Inhaber der Agentur belmedia GmbH, die langjährige gute Zusammenarbeit mit HostPress in einem aktuellen Blogartikel des WordPress-Hosters. Im Gespräch mit HostPress erzählt Philipp Ochsner, wie er mit Polizei.news erfolgreich wurde, wie er das von ihm aufgebautet Blaulichtnetzwerk verwaltet und weshalb er sich für HostPress als Hosting-Partner entschieden hat.

Weiterlesen

Pepsi setzt auf Frauenfussball: Grosse Kampagne zur UEFA Women’s EURO 2025

Pepsi bekräftigt sein Engagement im Fussball und wird offizieller Partner der UEFA Women’s EURO 2025, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz ausgetragen wird. Die Marke nutzt das Turnier als Plattform für eine umfassende Marketingkampagne mit internationaler Strahlkraft – und gleichzeitig klar lokalem Fokus. Herzstück der Aktivitäten ist die Kampagne „Refresh the Game“, die Ikonen und aufstrebende Stars des Frauenfussballs aus verschiedenen Ländern zusammenbringt. Ziel: Emotionale Reichweite, Inspiration und Sichtbarkeit für den Frauenfussball – getragen von einer hochwertigen, multimedialen Aktivierung.

Weiterlesen

Instagram 2025: So nutzen Sie Content, Community & Kreativität strategisch (Webinar)

Instagram erfreut sich trotz aller Konkurrenz anderer Kanäle nach wie vor grösster Beliebtheit. Hier teilen Unternehmen, Marken und Persönlichkeiten kurzweilige Momente mit ihrer Community. Doch Aufmerksamkeit ist ein rares Gut im Internet, und längst nicht alle Auftritte zeigen die erhofften Resultate. Niklas Fischer erklärt, wie Sie es schaffen, die Blicke der Userinnen und User auf sich zu lenken und die Möglichkeiten von Instagram optimal für sich zu nutzen.

Weiterlesen

Engelberg: Social Media Summit 2025 bringt Marketingprofis zusammen

Wenn sich Plattformen wie YouTube, TikTok und Co. persönlich die Ehre geben, dann ist wieder Social Media Summit – und zwar in seiner mittlerweile 8. Ausgabe. Am 5. und 6. November 2025 wird Engelberg erneut zum Treffpunkt der grössten Social Media Marketing Fachkonferenz der Schweiz. Knapp 800 Teilnehmende dürfen sich auf zwei Tage voller Insights, Austausch und Innovation freuen. Der Social Media Summit ist nicht nur die grösste Fachkonferenz zum Thema Social Media Marketing in der Schweiz, sondern auch ein Ort, an dem Branchenführer:innen, Plattformbetreiber:innen und Kreative gemeinsam Zukunft schreiben. Die Durchmischung von öffentlicher Hand, Forschung und Privatwirtschaft macht den Social Media Summit zu einem einzigartigen Ort des Lernens.

Weiterlesen

GoDaddy bringt neues Tool für Social-Selling: Verkaufen direkt über Instagram & Co.

Kleinunternehmer setzen immer mehr auf soziale Medien, um ihre Unternehmen zu betreiben. GoDaddy launcht jetzt das neue Social-Selling-Tool Show in Bio und befragte im Zuge dessen Unternehmer, die direkt über ihre Social-Media-Kanäle verkaufen. Dabei zeichnet sich bei Kleinunternehmern ein Trend zu Social-First-Unternehmen ab, der in vielen Schwellenländern schon im Mainstream angekommen ist. Ausserdem: Wie ein Kleinunternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen präsentiert, kann über seinen Geschäftserfolg entscheiden. Das Tool ist für all jene geeignet, die noch keinen eigenen Webauftritt haben, aber dennoch professionell auftreten und ihre Angebote online präsentieren möchten - egal ob Solopreneur, Nebenberufler oder Vollzeitunternehmen. Nutzer können eine individuelle Verkaufsseite direkt mit ihrem Social-Media-Profil verknüpfen und gleichzeitig Kontaktmöglichkeiten über Kanäle wie WhatsApp einbauen. Die Inhalte - darunter Produktnamen, Preise und Beschreibungen - werden mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) in wenigen Minuten erstellt, ganz ohne technisches Vorwissen.

Weiterlesen

Rebranding bei Bellprat Partner: Neues Logo, neue Website, neue Perspektiven

Bellprat Partner AG frischt ihre Markenpräsenz mit einem Rebranding auf und lanciert eine vollständig überarbeitete Website inklusive neuem Logo. Dieser Meilenstein schliesst eine Transformationsphase ab, in der die Agentur ihre DNA mit Zukunftsvisionen verschmolzen hat.

Weiterlesen

Digitale Stärke, journalistische Tiefe: Wie die NZZ ihre Redaktion fit für die Zukunft macht

Die NZZ setzt konsequent auf hochwertigen Journalismus und treibt mit gezielten Investitionen die digitale Transformation ihrer Redaktionen weiter voran. Seit 2015 wächst die Zahl der Redaktorinnen und Redaktoren generell, während sich der Fokus zunehmend auf neue digitale Formate verlagert. Damit trägt das Unternehmen dem veränderten Medienkonsum Rechnung und baut seine Marktstellung nachhaltig aus – in der Schweiz und zunehmend auch in Deutschland.

Weiterlesen

Zalando-Kampagne: Sarah Jessica Parker & Mahmood als Stil-Botschafter

Zalando stellt seine Frühjahr/Sommer-Kampagne 2025 mit der vierfachen Golden-Globe-Gewinnerin Sarah Jessica Parker sowie Mahmood, dem gefeierten und mehrfach mit Platin ausgezeichneten italienischen Singer-Songwriter, in den Hauptrollen in Europa vor. Die Kampagne beschäftigt sich auf unterhaltsame Art mit der Frage „Was zieh ich an?“. Diese Frage stellen sich Zalando-Kundinnen und Kunden überall mehrmals täglich und beantworten sie auf unterschiedlichste Weise. Die aktuelle Frühlings- und Sommerkampagne ‘25 von Zalando zeigt, wie viel Freude es bereiten kann, sich gut anzuziehen, und verdeutlicht, dass Mode mehr ist als nur ein Trend – Mode unterstützt dabei, das Selbstvertrauen zu gewinnen, um jeden Augenblick voll auszukosten.

Weiterlesen

"Game Over" für die Credit Suisse: Brisante Doku feiert Premiere in Zürich

Die Koproduktion von Tamedia, dem Berner Contrast Film, Swiss Studios und Kinescope im Verleih von Ascot Elite Entertainment basiert auf den umfassenden Recherchen von Arthur Rutishauser, Investigativ-Journalist und Chefredaktor der SonntagsZeitung. Gemeinsam mit dem renommierten Schweizer Regisseur Simon Helbling zeichnet er ein packendes Bild eines der spektakulärsten Finanzskandale der jüngeren Geschichte.

Weiterlesen

Preisgekrönte Perspektiven: Michael Kappeler erhält Preis der Bundespressekonferenz

Zum ersten Mal erhält mit Michael Kappeler ein Bildberichterstatter den Preis der Bundespressekonferenz. Der dpa-Cheffotograf und Bundespolitischer Fotokoordinator wird für seine langjährige Arbeit und seine herausragenden Bilder ausgezeichnet, die "Eingang in das kollektive Gedächtnis Deutschlands gefunden haben", so der Veranstalter. Der Preis wird am 4. April in Berlin im Rahmen des Bundespresseballs vergeben. "Michael Kappeler gehört seit vielen Jahren zu den profiliertesten Fotografen des Politikbetriebes", sagt die stellvertretende dpa-Chefredakteurin und Chefin Visuelles Silke Brüggemeier. "Ob im Regierungsviertel oder mit Spitzenpolitikerinnen und -Politikern auf Dienstreisen: Michael Kappeler ist ganz nahe dran an den Mächtigen unserer Zeit - immer mit kritischer journalistischer Distanz. Michael Kappeler hat ein aussergewöhnliches Gespür für besondere Situationen und Blickwinkel. Wir alle bei dpa gratulieren ihm von Herzen zu dieser herausragenden Auszeichnung."

Weiterlesen

Empfehlungen