News

Neue Chefredaktion für die "NZZ am Sonntag" und die Magazine

Das Team steht: Paula Scheidt, Daniel Foppa und Christoph Zürcher bilden gemeinsam mit Beat Balzli die Chefredaktion der "NZZ am Sonntag". Daniel Foppa übernimmt zusätzlich die Rolle als stellvertretender Chefredaktor. Paula Scheidt, derzeit Mitglied der "Annabelle"-Chefredaktion und Ressortleiterin Reportagen, stösst per 1. März 2024 als Chefredaktorin "NZZ am Sonntag Magazin" zur NZZ. Sie und Kerstin Netsch, die seit 1. November 2023 als Chefredaktorin "Z" und "Bellevue" verantwortet, leiten die Magazine des Sonntagstitels.

Weiterlesen

20 Minuten Gruppe baut Stellen ab

Im Verlauf des Jahres 2023 konnte 20 Minuten mit einer Konzentration auf den journalistischen Kern die führende Position im Markt ausbauen. Als werbefinanziertes Medienunternehmen bewegt 20 Minuten sich jedoch in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Um eine wirtschaftlich nachhaltige Basis zu erhalten und Investitionen in Innovation zu ermöglichen, sind Massnahmen zur Kostensenkung notwendig. Damit ist der Abbau von voraussichtlich 35 Stellen verbunden, vorbehältlich des Ergebnisses des Mitwirkungsverfahrens in der Romandie. Betroffene Mitarbeitende werden durch einen Sozialplan unterstützt.

Weiterlesen

Neue Inspirationskampagne der TTG: Weihnachtsglanz in Thüringen entdecken

Ende September wird marketingtechnisch bereits an Weihnachten gedacht – das zeigen nicht nur die thematisch verpackten Leckereien in den Läden. Zum 29. September 2023 startet die neue Kampagne der TTG unter dem Namen „Weihnachtsglanz – Überraschend. Traditionell.“ und zeigt Thüringen als inspirierendes Reiseziel zur Weihnachtszeit, in welchem weihnachtliche Handwerkskunst sicht- und erlebbar ist.

Weiterlesen

Dominique Lammer wird neue CEO der regionalen TV-Sender Tele 1 und TVO

Dominique Lammer übernimmt per 1. November den Posten als CEO der regionalen TV-Sender Tele 1 und TVO. Mit der 45-jährigen Zürcherin verpflichtet die NZZ Regionalmedien AG eine erfahrene und versierte TV-Frau. Dominique Lammer bringt 15 Jahre Fernseherfahrung mit. Sie durchlief verschiedene Stationen bei Teleclub (heute blue), unter anderem als Projektleiterin Eigenformate und Sport sowie als Leiterin des Bereichs Home Entertainment & Pay-TV Fiction.

Weiterlesen

YES Media Awards 2023: Mit natürlichem Parfümersatz zum Sieg

Das Siegerteam des YES Media Awards 2023 steht fest! Scentastic aus Aarau konnte mit ihren handlichen und nachhaltigen Duftstiften die Fachjury von Goldbach, ntv, VOX, IMACULIX sowie Young Enterprise Switzerland (YES) überzeugen. Vergangenen Freitag wurde wieder mit grossem Einfallsreichtum um den Sieg beim YES Media Award 2023 gepitcht. 50 Schülerinnen und Schüler, die am „Company Programme“ der Non-Profit-Organisation YES teilgenommen haben, präsentierten ihr selbständig gegründetes Miniunternehmen einer Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Medienbranche.

Weiterlesen

Neue Chefredaktorin des Tages-Anzeigers: Raphaela Birrer

Tamedia will den Tages-Anzeiger als überregionale Marke des Medienunternehmens stärken. Die bisherige Mantel-Redaktion Tamedia wird neu zur Redaktion Tages-Anzeiger. Raphaela Birrer wird Chefredaktorin, Adrian Zurbriggen ihr Stellvertreter. Matthias Chapman und Kerstin Hasse komplettieren das Team der Chefredaktion. Arthur Rutishauser bleibt Chefredaktor der SonntagsZeitung. Tamedia will die Positionierung des Tages-Anzeigers als führende nationale Marke stärken. Dafür werden die Strukturen vereinfacht und die Verantwortlichkeiten geschärft. Die überregionalen Mantel-Ressorts der Redaktion Tamedia gehen in der neuen Tages-Anzeiger-Redaktion auf. Mit den neuen Strukturen wird der Tages-Anzeiger digital noch agiler und passt sich den Bedürfnissen neuer Nutzergruppen an.

Weiterlesen

Neuer Markenbotschafter von Hertz Schweiz: Kariem Hussein

Hertz Schweiz hat ein neues Aushängeschild – und ein besonders sportliches dazu: Der 400-Meter-Hürden-Läufer Kariem Hussein fungiert ab sofort als Markenbotschafter für die hiesige Franchisenehmerin des weltweit tätigen Autovermieters. Wer sich mit der Schweizer Leichtathletikszene auskennt, hat den Namen Kariem Hussein schon viele Male gehört und gelesen. Der Thurgauer zählt zweifellos zu den bekanntesten und erfolgreichsten Athleten unseres Landes und holte in seiner Paradedisziplin, 400 Meter Hürden, unter anderem fünf Schweizer Meistertitel, den Europameistertitel 2014 sowie die Bronzemedaille an den Europameisterschaften 2016.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});