Katzengesundheit: Was die Werbung verspricht – und was wirklich gut tut
VON Agentur belmedia GmbH News Werbung
Katzen sind die beliebtesten Haustiere und verdrängen sogar noch den Hund von Platz Eins. Damit sich Ihr Stubentiger lange bester Gesundheit erfreut, sollten Sie vor allem bei der Fütterung einiges beachten.
Lesen Sie, warum Trockenfutter Ihrer Katze nicht gut tut und auf was Sie sonst noch achten müssen.
Bevorzugen Sie Feuchtfutter!
Katzenliebhaber füttern leider oft falsch und geben Ihrem Stubentiger ausschliesslich Trockenfutter. Immerhin kann dieses hygienisch und sauber aufbewahrt werden und ist recht günstig in der Anschaffung. Viele Katzenbesitzer meinen auch, dass Trockenfutter Zahnstein bei Katzen bekämpfen kann. Dies ist leider nicht der Fall, da die meisten Katzen das Trockenfutter komplett verschlingen und nicht kauen.
Bevor Sie das nächste Mal wieder trockenes Futter kaufen, sollten Sie wissen, dass Katzen eher trinkfaule Tiere sind. Geben Sie Trockenfutter, wird diese Trinkfaulheit noch unterstützt, denn dieses enthält gerade einmal zehn Prozent Wasser. Sehr viel gesünder ist Nassfutter, denn dieses enthält bis zu 80 Prozent Wasser.
Diese Krankheiten können durch Trockenfutter entstehen
Besonders gefährdet bei einer nicht ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sind Harnwege und Nieren der Katze. Werden diese nicht regelmässig durchgespült, lagern sich Mineralien ab und es kann zu Harnsteinen kommen. Setzt sich solch ein Harnstein vor die Harnröhre, kann dies vor allem für männliche Tiere sogar tödlich enden.
Auch die chronische Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung, die durch zu wenig Flüssigkeitszufuhr entstehen kann. So gefährlich ist diese Krankheit deshalb, weil sie meist in einem chronischen Nierenversagen und damit tödlich endet. Unterstützen können Sie Ihre Katze beim Trinken übrigens auch durch einen Trinkbrunnen. Bei diesem läuft das Wasser in einem kleinen Rinnsal und animiert die Katze so zum Trinken. Haben Sie keinen Katzenbrunnen zu Hause, können Sie das Trinkwasser Ihrer Katze auch mit ein wenig Sahne oder Milch verfeinern und es ihr so schmackhafter machen.
Nassfutter: Welche Varianten sind erhältlich?
Ein weiterer Vorteil von Feuchtfutter ist, dass dieses im Handel in ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Sicher ist auch für Ihren Stubentiger die geeignete Sorte dabei. Ähnlich wie beim Hundefutter sollten Sie auch beim Feuchtfutter für Katzen darauf achten, dass der Fleischanteil möglichst hoch ist. Je höher der ausgewiesene Anteil an Getreide ist, desto minderwertiger ist das Futter.
Vertrauen Sie also besser namhaften und bekannten Herstellern wie Purina One oder Pets Nature und geben Sie lieber ein wenig mehr Geld aus. Grundsätzlich fressen Katzen Feuchtfutter lieber als Trockenfutter. Besonders wichtig ist die geeignete Ernährung – also die regelmässige Gabe von Feuchtfutter – bei Wohnungskatzen. Katzen, die Freigang haben, nehmen meist mehr Flüssigkeit zu sich, da sie aus Bächen trinken oder die eine oder andere Maus erlegen.
Fazit
Eine Katze benötigt etwa 50 Milliliter Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht. Wiegt Ihre Katze also fünf Kilogramm, müsste sie am Tag 250 Milliliter Flüssigkeit zu sich nehmen; bei sommerlichen Temperaturen noch mehr. Wie oben bereits erwähnt, sind Katzen jedoch trinkfaule Tiere und trinken sehr viel weniger. Unterstützen Sie Ihre Katze daher und geben Sie Ihr möglichst Feuchtfutter.
- 100% Vitalität
- 100% ausgewogen
- Voller Stückchen und hochwertigen Inhaltsstoffen bietet es alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine.
- Widerstand ist zwecklos: Hochwertiges, luxuriöses Nassfutter für Katzen mit feinem Geflügel in einer unwiderstehlichen Sauce / Im praktischen Portionsbeutel
- Das Maxi-Pack enthält 40 Beutel mit den Geschschmacksrichtungen: Huhn, Truthahn, Ente & Geflügel - so ist jeden Tag für unverwechselbaren Genuss beim Futter gesorgt
- Das Verfüttern von Sheba macht jeden Tag zu etwas Besonderem - unwiderstehliches Katzennassfutter, das jede Katze nach mehr schnurren lässt
- Genuss für jeden Tag: Die Häppchen dienen als vollwertiges Alleinfuttermittel - bei einer 4kg Katze wird der Verzehr von 2 Beuteln/Tag + 15g Trockenfutter empfohlen / Wasser sollte erreichbar sein
- Lieferumfang: 40 x 85g Sheba Selection in Sauce, Maxi-Pack / Geflügelvariation / Tiernahrung für Hauskatzen / Für den Junior ab 12 Monaten bis zum Senior geeignet
Artikelbild: © Impact Photography – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Katzengesundheit: Was die Werbung verspricht – und was wirklich gut tut
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0