Ein hochwertiges Bett ist das A und O für einen gesunden Schlaf – die Auswahl ist gross und reicht vom Boxspring- bis zum Himmelbett.
Bei der Schlafzimmergestaltung kann man die unterschiedlichsten Komponenten zusammenbringen – auch die Mischung aus Funktionalität und Design. Im Schlafzimmer sollte man sich wohlfühlen, denn in diesem Raum ruhen und entspannen wir.
Viele verbinden mit Rattan den Klassiker aus dem Wintergarten: den wohlbekannten Korbstuhl unter Zimmerpalmen. Doch seit Neustem erleben Rattanmöbel ihr grosses Comeback.
In modernem Design und aus pflegeleichten Kunststoffmaterialien hergestellt, bringen sie heutzutage eine attraktive Mischung aus Exotik und Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände.
Das Bett ist der wichtigste Bestandteil des Schlafzimmers – sowohl in ästhetischer als auch in funktionaler Hinsicht. Beim Kauf eines Bettes sollten gewisse Aspekte berücksichtigt werden, damit der Körper sich entspannen kann.
Egal, ob es um ein Futonbett, ein Boxspringbett oder ein Wasserbett geht, die Grösse des Rahmens und des Gestells spielen immer eine Rolle.
Das Bett ist das Zentrum des Schlafzimmers und trägt entscheidend mit dazu bei, wie der Raum im Ganzen wirkt und wie wir uns darin fühlen.
Daher sollten Sie ein Bett entsprechend scharfsichtig und mit etwas Vorsicht auswählen.
Das Schlafzimmer ist neben dem Wohnzimmer der Raum, in dem wir die meiste Zeit verbringen – schliesslich schlafen wir laut Studien ein Drittel unseres Lebens in unserem Bett. Daher ist die Einrichtung des Schlafzimmers von besonderer Bedeutung und sollte gut überlegt sein.
Der Umfang der Schlafzimmer-Einrichtung sollte von der Grösse des Raumes abhängig gemacht werden. In kleinen Schlafzimmern sollten Sie sich auf die wirklich notwendigen Dinge beschränken, um den Raum nicht zu überladen. Bei grossen Schlafzimmern hingegen haben Sie weitaus umfassendere Möglichkeiten der Raumgestaltung. Bei einem kleinen Schlafzimmer reichen ein Bett, ein Nachtkästchen und eventuell ein Kleiderschrank. So bleibt noch genug Raum, um sich nicht beengt zu fühlen.
Jedes Bett ist anders und manchmal muss man eine Weile suchen, bis man das richtige Bett für sich gefunden hat.
Wer etwas Besonderes sein Eigen nennen möchte, ist mit einem echten Designer-Bett stets gut beraten. Hier können Sie wählen zwischen Metall-, Polster-, Holz- oder Boxspringbetten. Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt natürlich ganz von Ihrem Geschmack und auch Ihrem Geldbeutel ab. Wichtig ist es jedoch, das Bett so zu wählen, dass es mit dem übrigen Einrichtungsstil harmoniert.
Durchschnittlich ein Drittel seines Lebens verschläft der Mensch. Und das am liebsten im eigenen Bett, dem wichtigsten Möbelstück eines jeden Schlafzimmers.
Gerade im eigenen Schlafzimmer möchte man sich erholen. Es dient als ganz privater Rückzugsort, in dem man sich rundum wohlfühlen möchte. Darum lohnt sich gerade hier eine individuelle und hochwertige Gestaltung des Raumes. Ein einladendes Bett, das höchsten Ansprüchen beim Komfort genügt und optisch den persönlichen Vorlieben entspricht, ist dabei besonders wichtig.
Heutzutage ist die Anschaffung eines Designerbetts kein grosses Problem mehr, denn diese edlen Möbelstücke sind nicht nur sehr vielfältig, sondern auch erschwinglich.
Die Betten werden ausserdem in allen erdenklichen Varianten hergestellt und können daher den verschiedensten Anforderungen eines schönen Heimes gerecht werden. Man kann aus Betten, die mit oder ohne Kopfteil gearbeitet sind, einen Bettkasten besitzen oder sich als Komfort- und Doppelbetten eignen, auswählen.
Wer Rattanmöbel in seinem Heim einsetzt, erlebt oft schon bei kleinen Möbeln, dass sie einen Raum verwandeln. Das glatte, gefällige Material Rattan bringt eben immer einen Hauch von Asien in den häuslichen Bereich, sodass man sie gut für Verwandlungen aller Art nutzen kann. Kleiner Aufwand, grosse Wirkung, so könnte man das Motto nennen.
Rattanmöbel sind in so vielen Varianten, in unzähligen Grössen und auch in diversen Färbungen erhältlich, dass die Möglichkeiten unbegrenzt sind. Wer sich konsequent mit Möbeln aus Rattan einrichtet, wird auch erleben, wie unterschiedlich diese wirken können. Ein grosses Regal im Wohnzimmer wirkt eben anders als ein kleiner Rattantisch, den man in der Couchecke zum Einsatz bringt. Rattanmöbel lassen sich gut mit anderen Materialien kombinieren, sie passen sich an, bilden aber auch einen Akzent.
Das Schlafzimmer ist neben dem Wohnzimmer der wichtigste Raum in den eigenen vier Wänden.
Es bildet Erholungs- und Ruhezone zugleich. Besondere Bedeutung kommt der richtigen Positionierung der verschiedenen Einrichtungselemente zu. Denn so entsteht ein harmonisches Gesamtbild im Schlafbereich. Ob minimalistischer oder origineller Einrichtungsstil – im Mittelpunkt steht ein zweckmässiges Bett für gesunden Schlaf.