Allgemein

APG|SGA: Ab 2025 erneut Zuschlag für Verkehrsmittelwerbung im ZVV-Gebiet

Der ZVV ist der grösste Verkehrsverbund der Schweiz, vereint 35 Verkehrsunternehmen unter einem Dach und hat im Jahr 2023 über 655 Millionen Fahrgäste transportiert. Das Leadhouse VMW (Verkehrsmittelwerbung), welches von Stadtbus Winterthur im Auftrag des ZVV betrieben wird, ist zuständig für die Verkehrsmittelwerbung im Gebiet. Ausnahme bilden die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) und Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Das Leadhouse hat im April 2024 eine Ausschreibung lanciert. APG|SGA hat nun den Zuschlag für mindestens fünf Jahre erhalten. Somit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem ZVV und der Nummer 1 in der Aussenwerbung und Verkehrsmittelwerbung fortgesetzt.

Weiterlesen

Swiss Radioworld und CH Media fördern Radiowerbung als Verkaufsinstrument

Swiss Radioworld und CH Media lancieren in Kooperation mit dem Verband Schweizer Privatradios (VSP) und den Radios Régionales Romandes (RRR) eine Kommunikationskampagne, um die Vorzüge von Radiowerbung als attraktives Verkaufsförderungsinstrument im Schweizer Werbemarkt präsenter zu machen. Die hohe Reichweite, die Glaubwürdigkeit und die positive Werbewirkung von Radio werden regelmässig durch Studien belegt.

Weiterlesen

Goldbach Regional ermöglicht TV-Werbung für KMU ab CHF 1000.- über Booking Tool

Per sofort können Werbetreibende bei Goldbach Regional, dem KMU-Bereich der Goldbach Group, TV-Werbung ab CHF 1000.- in ihrer Region buchen. Die Pause Ad wurde 2022 als Weltneuheit im Schweizer Werbemarkt eingeführt. Durch technologische Weiterentwicklung und die Integration in das Goldbach Booking Tool haben nun auch Schweizer KMU die Möglichkeit, Pause Ads regional und kosteneffizient einzusetzen.

Weiterlesen

Bosch startet #LikeABosch-Kampagne mit Rapper Stress in der Schweiz

Zur Einführung der neuen, sensorgesteuerten Küchenmaschine Serie 6 lanciert Bosch Home eine neue #LikeABosch-Kampagne in der Schweiz – vertont vom Schweizer Musiker und Bosch Markenbotschafter Stress. Die auf der international bekannten #LikeABosch-Kampagnenplattform basierten Kampagnenvideos und Werbemittel werden ab dem 23.09. auf den Kanälen von Bosch Home veröffentlicht und via Online-Kampagne beworben.

Weiterlesen

SWISS startet neue Kampagne 'Swiss all the way' & hebt nahtloses Reiseerlebnis hervor

SWISS lanciert unter dem Claim "Swiss all the way" eine neue Marketingkampagne, die das nahtlose und authentische Reiseerlebnis für Flugreisende hervorhebt. Die in Zusammenarbeit mit der Agentur thjnk entwickelte Kampagne betont die Schweizer Servicequalität und umfasst emotionale Bildwelten, darunter einen Film, der die Leichtigkeit des Reisens mit SWISS inszeniert.

Weiterlesen

Schweizer Unterhaltungs- und Medienmarkt stagniert

Nach dem starken Aufschwung in den Vorjahren normalisiert sich das Wachstum des Schweizer Unterhaltungs- und Medienmarktes bei einem Umsatz von 21,4 Mrd. CHF im Jahr 2023. Das zeigt der jüngste "Swiss Entertainment & Media Outlook 2024–2028" von PwC Schweiz. Die Studienautoren gehen davon aus, dass die Schweiz bis 2028 das am langsamsten wachsende Land in Westeuropa sein wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 1,1 %.

Weiterlesen

Tamedia streicht 55 Stellen: Unsicherheit und Kritik in den Redaktionen

Die ursprünglich angekündigte Reduktion von 90 Vollzeitäquivalenten (FTE) in den Redaktionen führt nun voraussichtlich zur Streichung von 55 Vollzeitstellen. Durch interne Personalverschiebungen und das Nichtbesetzen freier Stellen wurde die Zahl der Kündigungen auf 30 in der Deutschschweiz und 25 in der Romandie gesenkt. Dieser massive Personalabbau wird die vier verbliebenen Redaktionen erheblich schwächen. Insgesamt bedeutet dies den Verlust von rund 40 bis 50 Medienschaffenden in beiden Sprachregionen.

Weiterlesen

Goldbach Neo startet Buchungssaison 2025 interaktiv mit Quiz: 'Catch Me If You Scan'

Wie viele Plakate verarbeitet die Logistik in einer Woche? Und seit wann können Kampagnen programmatisch gebucht werden? Mit diesen und anderen spannenden Fragen ist die Saison der Buchungseröffnung 2025 offiziell gestartet. Die Vermarkterin Goldbach Neo lanciert ein von zimmermann communications konzipiertes und umgesetztes interaktives Quiz, welches Agenturen und Werbeauftraggeber einlädt, mehr über das Unternehmen, seine Aktivitäten und Produkte zu erfahren.

Weiterlesen

Publicitas & Publimedia: Schweizer Werbe-Domains im Visier von Domaingrabbing

Zwei der einst bedeutendsten Namen in der Schweizer Werbe- und Medienwelt sind zurück – jedoch nicht so, wie man es erwarten könnte. Die Domainnamen publicitas.ch und publimedia.ch, die über Jahre hinweg eng mit der Schweizer Medienlandschaft verbunden waren, wurden am Montag von Switch zur Neuregistrierung freigegeben, wie help.ch, ein offizieller Registrar von Switch und Spezialist für .ch-Domains, meldet. Nur wenige Stunden später wurden die Domains von ausländischen Registraren übernommen – ein mögliches Indiz für Domaingrabbing, bei dem Domains spekulativ registriert und anschliessend zum Verkauf angeboten werden.

Weiterlesen

RTS kündigt Abbau von 55 Stellen an – Journalisten protestieren gegen Sparpläne

Die Direktion der RTS (Westschweizer Unternehmenseinheit der SRG) gab heute, am 12. September bekannt, 55 Stellen abzubauen, dies nachdem SRF im Juni bereits den Abbau von 70 Stellen bekannt gegeben hatte. Ebenfalls heute haben die Journalisten von Tamedia Publications Romands mit einer einstündigen Arbeitsniederlegung gegen den radikalen Sparplan von des Medienkonzerns protestiert, dem 290 Vollzeitstellen zum Opfer fallen sollen. Gemäss der Direktion von RTS müssen 2025 50 Millionen gespart werden, und 2026 dann nochmals 65 Millionen. Noch nicht eingerechnet sind die Kürzungen, die durch die Reduktion der Haushaltsabgabe auf 300 Franken notwendig werden.

Weiterlesen

Proteste gegen Tamedia: Journalisten wehren sich in Genf und Lausanne

Am 12. September 2024 protestierten in Genf und Lausanne zwischen 11 und 12 Uhr rund 180 Personen gegen die Restrukturierungspläne von Tamedia. Sie folgten dem Aufruf der Redaktionen der Westschweizer Titel, die von den Sparmassnahmen und Entlassungen betroffen sind (Tribune de Genève, 24h, Femina, Le Matin Dimanche, Cellule digitale, Services éditoriaux de Tamedia TES) und legten mit Unterstützung von impressum, dem Berufsverband der Schweizer Journalistinnen und Journalisten, sowie syndicom, der Gewerkschaft für Medien und Kommunikation, die Arbeit nieder. Am 27. August hatte Tamedia angekündigt, dass voraussichtlich 90 Medienschaffende ihre Stelle verlieren sollen, wobei die Westschweiz wahrscheinlich stark betroffen sein wird. Somit werden zusammen mit den Kürzungen aus dem Jahr 2023 in den Redaktionen des Konzerns innerhalb von zwei Jahren insgesamt rund 170 Stellen aus dem Kreis der Medienschaffenden abgebaut.

Weiterlesen

ST-Kampagne: Roger Federer und Mads Mikkelsen werben für den Schweizer Herbst

Zum ersten Mal hat sich die Tennislegende Roger Federer mit Schweiz Tourismus (ST) zusammengetan, um für die Schönheit des Schweizer Herbstes zu werben. In einem Video, das draussen vor der majestätischen Kulisse der Schweizer Berge gedreht wurde, spielt Federer die Hauptrolle an der Seite des berühmten dänischen Schauspielers Mads Mikkelsen. Inspiriert von Mikkelsen und der lebendigen Herbstlandschaft zeigt sich Federer von einer verspielten Seite wie nie zuvor. Das Zusammenspiel von Federer und Mikkelsen ist Teil der grössten Herbst-Kampagne in der Geschichte von ST.

Weiterlesen

screen-up 2024: TV-Highlights und Werbeinnovationen im Disco-Style

Rund 700 Gäste fanden sich heute in der Halle 622 in Zürich Oerlikon ein, um zusammen mit den Gastgebern Admeira und Goldbach Media das 25-jährige Jubiläum der screen-up zu feiern. Über 40 TV-Sender präsentierten am grossen Schweizer Fernsehtag einem interessierten Publikum aus der Werbe- und Medienbranche ihre anstehenden Programm-Highlights und somit aufmerksamstarke Werbeumfelder. Die Veranstaltung war ganz dem Disco-Stil gewidmet. Die drei Showblöcke wurden durch die Aftershow-Party mit einem Live-Auftritt der 90-er-Chartstürmer Snap abgerundet.

Weiterlesen

PostAuto und Crossfive starten kreative Kampagne für Aargau-Solothurn-Abenteuer

Für die neue Freizeitkampagne von PostAuto durfte die Basler Agentur Crossfive kreativ durchstarten. Mit auffälligen Visuals werden derzeit Ausflüge in der Ferienregion Aargau-Solothurn beworben. PostAuto bringt jeden Tag viele Schweizerinnen und Schweizer an ihre Freizeitziele. Doch nicht nur die damit verbundenen Wanderungen und Spaziergänge sind ein Erlebnis, sondern auch die Fahrt im Postauto an sich. Um die Abenteuerlust in der Ferienregion Aargau-Solothurn zu wecken, realisierte die Crossfive eine visuell eigenständige, auffällige Kampagne.

Weiterlesen

Gatorade: 1,5 Mio. Aufrufe durch Influencer-Marketing und Weltrekordversuch

Zwischen Juli und September 2024 erreichten 18 Beiträge für die Influencerkampagne "Gatorade fuels you forward" auf Instagram und TikTok ganze 1.5 Millionen Videoaufrufe. Im Rahmen der Kampagne unterstützte Gatorade sogar einen Weltrekordversuch. Noam Yaron versuchte Ende August als erster Mensch die Strecke von 180 Kilometern von Calvi nach Monaco zu schwimmen.

Weiterlesen

CH Media und Swiss Radioworld verlängern Kooperation zur Stärkung des Radiomarkts

Das gemeinsame Ziel von CH Media und Swiss Radioworld ist es, weiterführende Kommunikationslösungen anzubieten und damit den Marktanteil von Radio am Gesamtwerbemarkt zu erhöhen. Dafür wurde der bestehende Vermittlungsvertrag verlängert und das bestehende Swiss Radioworld Team erweitert. Die Swiss Radioworld wird gemeinsam mit der Commercial Content Abteilung von CH Media Content-Marketing-Konzepte entwickeln. Diese Konzepte entstehen in Co-Creation mit den Kunden und ergänzen das Kernmedium Radio mit einem umfassenden All-Media-Ansatz.

Weiterlesen

Empfehlungen