Das Do-It-Yourself-Start-up „Makerist“ erhält Unterstützung. Ringier Digital Ventures beteiligt sich am Start-up. Zudem unterstützten die Finanzierungsrunde Hightech-Gründerfonds, Grunder + Jahr Digital Ventures und der OZ Verlag.
Makerist betreibt eine Handarbeits-Plattform für den kreativen Austausch. In den Online-Kursen lernen Anfänger sowie Fortgeschrittene mittels Schritt-für-Schritt-Video-Anleitungen alles rund ums Nähen, Stricken, Häkeln und Torten Dekorieren. Der integrierte Anleitungsmarkt für Ebooks aus dem Kreativbereich und ein Online-Shop für Materialien runden das Angebot ab.
Märkte verändern sich und Unternehmen müssen sich anpassen. Phasen des Wandels und der Umorganisation sind Teil des Fortschritts. Doch gibt es auch Schattenseiten: Häufig lässt die Produktivität und Motivation nach, die Mitarbeiter widersetzen sich den Neuerungen. Krankschreibungen und manchmal sogar Kündigungen sind die Folge. Die Erklärung für dieses Phänomen ist so einfach wie überraschend:
Das menschliche Gehirn kommt mit solch tiefgreifenden Veränderungen nicht zurecht. Es schaltet automatisch in den „Alarmzustand“. Die Mitarbeiter reagieren instinktiv: Flucht (krankmelden oder kündigen), Angriff (das Projekt aggressiv behindern) oder „sich totstellen“ (Dienst nach Vorschrift). Mit fünf Praxisstrategien bekommen Unternehmen diese ebenso unvermeidlichen wie gefährlichen Instinktreaktionen in den Griff.
Jedes Jahr organisiert UBS eine Kampagne für Studierende. Nach dem überzeugenden Erfolg der letztjährigen Aktion „UBS CampusBreak“ entschied man bei UBS, den etablierten Brand und das beliebte Thema Reisen fortzuführen. Für Idee und Realisierung der Kampagne zeichnet wieder Equipe verantwortlich.
Lange Semesterferien, wenig Geld – ein unter Studierenden wohlbekanntes Dilemma, das auch den cleversten Studiengenossen vor unlösbare Probleme bei der Urlaubsplanung stellt. Abhilfe schafft UBS auch in diesem Jahr mit dem „UBS CampusBreak“: Während zwei Monaten haben Studierende die Chance, wöchentlich eine Reise an eine europäische Feriendestination zu gewinnen.
Der Wunsch, am Puls der Zeit zu sein, treibt viele Leser an, im World Wide Web nach aktuellen Informationen zu suchen. Diese gibt es zwar in Hülle und Fülle, doch längst nicht alle Online-Newsangebote sind gleich hochwertig und informativ. Tagesaktuelle News aus vielfältigen Themengebieten in hoher Qualität anzubieten – mit diesen Federn können sich nur wenige Portale schmücken.
Genau hier setzt das Konzept des belmedia Verlags an. Die Portale des Luzerner Verlags für digitalen Content bieten in einem sehr vielfältigen Portfolio tagesaktuelle Informationen aus den verschiedensten Bereichen an. Durch die Spezialisierung der Portale auf je ein Thema ist eine hohe Relevanz und Qualität für die Leser gewährleistet. Der Themenmix bewirkt zudem eine gegenseitige inhaltliche Befruchtung der Portale und zieht eine breite Leserschaft an.
Einen Tag lang über Superkräfte verfügen – wer will das nicht? Freiwillige des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Kanton Zürich sind an einem Aktionstag mit einem besonderen Auftrag in Zürcher Badis unterwegs. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf Freiwilligenarbeit und die Hilfe für Mitmenschen zu lenken.
Mit dieser Mission werden ab Freitag, 8. Juli Rotkreuz-Freiwillige in Zürcher Badis Wasserbälle und eine Wettbewerbskarte verteilen. Die Wettbewerbsfrage lautet: „Wenn Sie einen Tag lang Superhelferin oder -helfer für das Zürcher Rote Kreuz wären, wie würden Sie helfen?“
Auch beim männlichen Look ist Individualität und Einzigartigkeit angesagt. Das muss sich nicht immer im härtesten Sixpack oder starken Muskeln ausdrücken. Es gibt viel mehr, was einen Mann auszeichnet und attraktiv macht.
Wer selbstbewusst zu seiner grossen Nase, der wilden roten Lockenmähne oder seinem smarten Grips steht, wird auch bei anderen Anerkennung und Aufmerksamkeit finden. Man muss nur an sich glauben.
Schweizer Marken sind auf der ganzen Welt extrem beliebt. 74% der befragten Chinesen, Amerikaner und Deutschen geben an, Schweizer Marken zu mögen. Hohe Zustimmung erhalten die eidgenössischen Marken in wichtigen Image-Dimensionen wie „Qualität“, „Prestige“, „Vertrauenswürdigkeit“ oder „Umweltschutz“. Dies zeigt eine Studie der Züricher Managementberatung globeone.
Dies ist vor allem in China der Fall, wo 87% der Befragten aus den zehn wichtigsten Metropolen angaben, Schweizer Marken zu mögen. Dennoch kann der Schweizer Markenursprung in vielen Fällen noch aktiver kommuniziert werden, um das Potential noch besser zu nutzen.
Die neue Landing-Page premium-netzwerk.com ist ab sofort online! Auf der neuen Seite finden Interessierte alle Informationen über das Premium-Netzwerk, welches die Agentur belmedia GmbH zusammen mit der Firma Spitaleri News betreibt, auf einen Blick.
Das Premium-Netzwerk erzielt bereits 1 Million Unique Clients im Monat – am Computer, Tablet oder Smartphone! Damit können belmedia-Kunden jetzt erst recht durch Bannerbuchung und mehr auf den spannenden Themenportalen des Netzwerks profitieren.
Die Zahlen des Goldbach Index (GEMI) zum Werbedruck im Dezember 2015 zeigen: TV, Radio, Internet und Digital out of Home legten im Monat Dezember des Jahres 2015 nochmals zu – teilweise sogar massiv. Allein Teletext verzeichnete einen Rückgang.
Insgesamt führte dies zu einer erneuten deutlichen Zunahme für die elektronischen Medien, während der Gesamtmarkt nur gering zulegte.
Gewaltiger Sprung nach vorne: Schon 1 Million Unique Clients im Monat erzielt das Premium-Netzwerk 2016 der Agentur belmedia! Damit können belmedia-Kunden jetzt erst recht durch Bannerbuchung und mehr auf den spannenden Themenportalen des Netzwerks profitieren.
Schon seit Längerem kann man auf den Online-Themenportalen der Agentur belmedia Banner-Werbeflächen buchen, die an prominenter Stelle platziert zum Klicken einladen. Dabei profitieren Werbekunden von einer mittlerweile sehr grossen Reichweite des Webseiten-Verbunds, den die Luzerner Agentur um Geschäftsführer Philipp Ochsner zusammen mit der Firma Spitaleri News betreibt.