Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung, Haus, Keller oder im Büro – vorbeugen ist besser

Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung, Haus, Keller oder im Büro ist ein ernstzunehmendes Problem – ob für Mieter, Vermieter oder Eigentümer. Jeder vierte bis fünfte Schweizer Haushalt ist von Schimmel und Feuchtigkeit betroffen, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mitteilt.

Dass sich das BAG mit dem heiklen Thema Schimmel im Haus beschäftigt, ist kein Zufall. Denn beim Schimmelbefall geht es nicht nur um den Wertverlust von Gebäuden und Liegenschaften, sondern auch um erhebliche gesundheitliche Risiken. So kann Schimmel in der Wohnung zu häufigen Reizungen der Augen, der Haut und der Atemwege bis hin zum Auftreten einer chronischen Bronchitis oder von Asthma führen.

Wurde die Wohnung bereits von Schimmel befallen, ist der Streit zwischen Mietern und Vermietern vorprogammiert. Dann lautet die Frage: Wer ist schuld? Lag es an schlechter, alter Bausubstanz – oder führte nachlässiges, falsches Verhalten des Mieters zum Problem?


https://www.belmedia.ch/wp-content/uploads/2013/08/Haus-Trocknen_Wandecke.png

Schimmel in der Wohnung rechtzeitig verhindern

Klar ist, dass man als Bewohner einiges dafür tun kann, um Schimmel vorzubeugen. Dabei geht es vor allem um richtiges Heizen und Lüften in der kalten Jahreszeit.

Einige Regeln sollte man beachten, um Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung zu vermeiden. So ist während der Heizperiode ein kontinuierliches, massvolles Heizen besser als unregelmässiges und kräftiges Heizen. Auf diese Weise lässt sich vermeiden, dass sich Wandflächen abkühlen und sich an ihnen Feuchtigkeit bildet. „Nebenbei“ kann man so auch gut Heizkosten sparen!

Auch Dauerlüften in der kühlen Jahreszeit ist nicht gut – besser ist Stosslüften, um für einen effektiven Austausch feuchter Luft zu sorgen und gleichzeitig zu verhindern, dass sich Wandflächen unnötig abkühlen. Detaillierte Tipps zu Feuchtigkeit und Schimmel im Haus erhalten Betroffene und Entscheidungsträger auch in den vom BAG herausgegebenen Broschüren „Vorsicht Schimmel“ und „Schimmel in Wohnräumen“.

Experten helfen bei der Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmel

https://www.belmedia.ch/wp-content/uploads/2013/08/Drymat-Selbsttest-260x300.jpg
Drymat®

Generell gilt beim Thema Schimmel in Wohnräumen: Vorbeugen ist besser! Es empfiehlt sich, gerade bei älteren Gebäuden rechtzeitig die Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen, um folgende Fragen zu beantworten: Wie sieht es mit Feuchtigkeit in meiner Wohnung aus? Wie gefährdet sind die Räume für Schimmelbefall? Sollte ich spezielle Massnahmen ergreifen?

Diesen Rat habe ich selbst beherzigt. Um mein Büro in Zürich (Gebäudealter: ca. 30 Jahre) hinsichtlich Feuchtigkeit durchzuchecken, nahm ich die fachkundige Hilfe der Firma Haus-Trocknen.ch in Anspruch. Dabei ging es vor allem um Feuchtigkeitsmessungen im Keller (Aktenlager) und im Bad.

Im Bad war bereits ein grösserer Schaden durch Feuchtigkeit eingetreten, verursacht durch ein undichtes Fenster – hier half nur eine anschliessende gründliche Sanierung. Darüber hinaus zeigten die Messungen Feuchtigkeitswerte im Grenzbereich an. Nach 2-3 Jahren sollte über weitere Massnahmen nachgedacht werden, riet mir Herr Ploke. Infrage käme dann der Einbau eines sehr nützlichen Geräts zum Trockenlegen feuchter Wände – gemeint ist der Drymat®.

Mir hat die kompetente Expertenhilfe noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig es ist, rechtzeitig etwas gegen Feuchtigkeit in der Wohnung zu tun, bevor man mit dem Problem „Schimmel im Haus“ zu kämpfen hat.

Zur Bekämpfung von Feuchtigkeit und Schimmel stehen die Fachleute von Haus-Trocken.ch mit Rat und Tat zur Verfügung. Gerne helfen sie mit umfassenden Dienstleistungen weiter – angefangen von Prüfberichten bis hin zum effektiven Trockenlegen feuchter Wohnungen.

 

Oberstes Bild: hand with water damaged ceiling (Bild: Singkham / shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia AG

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 70

Schimmel | Publiforum
03.06.2014 11:55
[…] im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. […]
Schimmel - SAV Ausbildung
02.04.2014 21:19
[…] im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. […]
Feuchtigkeit | Trudelhaus
02.04.2014 21:09
[…] Wohnungen stellen ein gesundheitliches Risiko dar. In feuchten Wänden kann sich langsam giftiger Schimmel bilden. Sorgen Sie in Ihrer Wohnung für ein trockenes Klima, lüften Sie regelmässig und […]
Schimmel | HIGR
02.04.2014 20:41
[…] im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. […]
Renovero Handwerkerbörse
02.04.2014 20:25
[…] er auf Pfusch wie in jener Neubausiedlung, bei der sich in den Fassaden Feuchtigkeit staut und Schimmel breitmacht. Er notierte, dass an allen Ecken und Enden gespart und die Arbeit unprofessionell […]
Feuchtigkeit | Polytag
02.04.2014 20:00
[…] Wohnungen stellen ein gesundheitliches Risiko dar. In feuchten Wänden kann sich langsam giftiger Schimmel bilden. Sorgen Sie in Ihrer Wohnung für ein trockenes Klima, lüften Sie regelmässig und […]
Schimmel - Jugend Schlieren
02.04.2014 19:51
[…] im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. […]
Das bisschen Schimmel bringt doch keinen um. Oder? - Tratsch.ch
02.04.2014 19:37
[…] Sie nehmen aus dem Kühlschrank ein Laib Brot und entdecken darauf einen hässlichen grünen Punkt: Schimmel! Ekel kommt in Ihnen hoch – und angewidert schleudern Sie das schimmelige Brot in den Müll. […]
Schimmel - Noxa
02.04.2014 19:35
[…] im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. […]
Feuchtigkeit - Recovis
02.04.2014 19:34
[…] Wohnungen stellen ein gesundheitliches Risiko dar. In feuchten Wänden kann sich langsam giftiger Schimmel bilden. Sorgen Sie in Ihrer Wohnung für ein trockenes Klima, lüften Sie regelmässig und […]
Schimmel | One year only
02.04.2014 19:30
[…] im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. […]
Schimmel | UEBT.ch
02.04.2014 19:29
[…] im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. […]
Feuchtigkeit | Silliker
02.04.2014 19:16
[…] Wohnungen stellen ein gesundheitliches Risiko dar. In feuchten Wänden kann sich langsam giftiger Schimmel bilden. Sorgen Sie in Ihrer Wohnung für ein trockenes Klima, lüften Sie regelmässig und […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus muss nicht sein: Haus-Trocknen.ch › umzugstipps.com
26.03.2014 10:25
[…] Gebäude berühren, ist Nässe nicht erwünscht, denn sie schädigt die Bausubstanz als Herd für Schimmel und allerlei Salze. Aus diesem Grund gibt es bauliche Methoden, welche Gebäude gegen die […]
Schimmel vermeiden, Ledersofa und Polstermöbel anschaffen – und sich in der neuen Wohnung wohlfühlen › umzugstipps.com
26.03.2014 09:49
[…] Schimmel vermeiden – Freude an der Wohnung erhalten […]
Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung verhindern: Haus-Trocknen.ch › umzugstipps.com
26.03.2014 09:48
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Der Pfarrkirche in Bünzen wird wieder die Krone aufgesetzt › Denkmalpflege Schweiz
05.11.2013 12:22
[…] dass auch die Heizung ersetzt werden musste, die zu einem besseren Raumklima verhilft, um den Schimmel in Zukunft dauerhaft aus der Kirche zu […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch | News-InfoLine
02.11.2013 00:00
[…] Schutz gegen eindringendes Wasser. Die Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Internetmarketing mit Pressemitteilungen und -news :: Garten - Bauen - Wohnen Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch
01.11.2013 13:51
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch | Pressenachrichten
01.11.2013 13:50
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch - online zeitung
01.11.2013 13:49
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch
01.11.2013 13:48
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Aeter.de » Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch
01.11.2013 13:45
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch - HASSELWANDER
01.11.2013 13:45
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch › Online Presseportal
01.11.2013 13:45
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Seminarbörse » Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch
01.11.2013 13:42
[…] Folge sind nicht nur Modergeruch, bröckelnder Putz und Schimmel in den Wänden; das Gebäude verliert langfristig auch an Wert, da das Mauerwerk als Grundsubstanz […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – mit innovativer Technologie | News-InfoLine
30.10.2013 14:00
[…] Gebäude berühren, ist Nässe nicht erwünscht, denn sie schädigt die Bausubstanz als Herd für Schimmel und allerlei Salze. Aus diesem Grund gibt es bauliche Methoden, welche Gebäude gegen die […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – mit innovativer Technologie - online zeitung
30.10.2013 13:03
[…] Gebäude berühren, ist Nässe nicht erwünscht, denn sie schädigt die Bausubstanz als Herd für Schimmel und allerlei Salze. Aus diesem Grund gibt es bauliche Methoden, welche Gebäude gegen die […]
Internetmarketing mit Pressemitteilungen und -news :: Garten - Bauen - Wohnen Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden - mit innovativer Technologie
30.10.2013 13:03
[…] Gebäude berühren, ist Nässe nicht erwünscht, denn sie schädigt die Bausubstanz als Herd für Schimmel und allerlei Salze. Aus diesem Grund gibt es bauliche Methoden, welche Gebäude gegen die […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – mit innovativer Technologie - HASSELWANDER
30.10.2013 13:02
[…] Gebäude berühren, ist Nässe nicht erwünscht, denn sie schädigt die Bausubstanz als Herd für Schimmel und allerlei Salze. Aus diesem Grund gibt es bauliche Methoden, welche Gebäude gegen die […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – mit innovativer Technologie
30.10.2013 13:01
[…] Gebäude berühren, ist Nässe nicht erwünscht, denn sie schädigt die Bausubstanz als Herd für Schimmel und allerlei Salze. Aus diesem Grund gibt es bauliche Methoden, welche Gebäude gegen die […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden - mit innovativer Technologie
30.10.2013 13:00
[…] Gebäude berühren, ist Nässe nicht erwünscht, denn sie schädigt die Bausubstanz als Herd für Schimmel und allerlei Salze. Aus diesem Grund gibt es bauliche Methoden, welche Gebäude gegen die […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – mit innovativer Technologie | Pressenachrichten
30.10.2013 13:00
[…] Gebäude berühren, ist Nässe nicht erwünscht, denn sie schädigt die Bausubstanz als Herd für Schimmel und allerlei Salze. Aus diesem Grund gibt es bauliche Methoden, welche Gebäude gegen die […]
Denkmalpflege: Haus-Trocknen.ch hilft effektiv und nachhaltig › Denkmalpflege Schweiz
24.10.2013 16:12
[…] Besonders bei alten und älteren Bauwerken werden feuchte Wände zum Problem, da die Feuchtigkeitssperren ihre Wirkung verlieren oder nie vorhanden waren. Die Folge: Feuchtigkeit steigt auf – und das zum Teil bis in erhebliche Höhen. Mit dem Wasser gelangen auch Salze und Schadstoffe in die Wände. Die negativen Folgen sind der Wertverlust und drohende Verfall des denkmalgeschützten Gebäudes – ganz abgesehen von überhöhten Heizkosten, Modergeruch und Gesundheitsrisiko durch die Bildung von Schimmel. […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hilft weiter | News-InfoLine
11.10.2013 17:59
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe Gesundheitsrisiken. In solchen Fällen bietet Ihnen Haus-Trocknen.ch effektive Hilfe. […]
Seminarbörse » Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hilft weiter
11.10.2013 17:05
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden - Haus-Trocknen.ch hilft weiter | pressescout24.de PR Zentralepressescout24.de PR Zentrale
11.10.2013 17:04
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hilft weiter - HASSELWANDER
11.10.2013 17:04
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hilft weiter › Online Presseportal
11.10.2013 17:03
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden - Haus-Trocknen.ch hilft weiter
11.10.2013 17:03
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hilft weiter
11.10.2013 17:02
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe […]
Aeter.de » Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hilft weiter
11.10.2013 17:01
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hilft weiter | Pressenachrichten
11.10.2013 17:00
[…] sind nicht nur Wertverlust des Gebäudes und überhöhte Heizkosten, sondern durch die Bildung von Schimmel auch hohe […]
Sind die Wände feucht? Ob Moder, Schimmel oder Pilz: Haus-Trocknen.ch hilft! | belmedia AG
12.08.2013 12:56
[…] gegen Feuchtigkeit und Schimmel gibt es eine praktische, effektive und kostengünstige Lösung, die Ihnen Haus-Trocknen.ch anbietet […]
Umzug geplant für Einsiedeln SZ? ulmerumzug AG ermöglicht sorgenfreie Umzüge jeder Art
12.08.2013 09:39
[…] Pressekontakt: Agentur belmedia GmbH Philipp Ochsner Thorenbergstrasse 11 CH-601 Luzern +41 (0)41 535 57 93 info@belmedia.ch http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Seminarbörse » Umzug geplant für Birmensdorf? ulmerumzug AG macht problemlose Umzüge möglich
12.08.2013 09:30
[…] Pressekontakt: Agentur belmedia GmbH Philipp Ochsner Thorenbergstrasse 11 CH-6014 Luzern +41 (0)41 535 57 93 info@belmedia.ch http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Seminarbörse » Umzug geplant für Einsiedeln SZ? ulmerumzug AG ermöglicht sorgenfreie Umzüge jeder Art
12.08.2013 09:29
[…] Pressekontakt: Agentur belmedia GmbH Philipp Ochsner Thorenbergstrasse 11 CH-601 Luzern +41 (0)41 535 57 93 info@belmedia.ch http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! | News-InfoLine
08.08.2013 21:00
[…] und Entsalzen der abgetrockneten Wände Lesen Sie hier einen persönlichen Erfahrungsbericht: http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Webmax
08.08.2013 17:00
[…] Sie auch etwas gegen Schimmel und Feuchtigkeit […]
Max Ruchti, Webmax
08.08.2013 16:57
[…] versucht, ist fehl am Platz. Ich habe es gerne trocken und mag keine Feuchtigkeit und Schimmel schon gar […]
Schimmel
08.08.2013 16:55
[…] im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. […]
Schimmel
08.08.2013 16:54
[…] Schimmel in der Wohnung ist nicht nur ein grosses Ärgernis, sondern oft auch ein gesundheitliches Risiko. In feuchten Wänden kann sich Schimmelpilz bilden, den man nur mit einer Schimmelsanierung entfernen kann. Kleineren Schimmelbefall im Bad kann man mit einem Schimmelentferner vielelicht noch selber entfernen. Hartnäckiger Schimmel in der Wohnung muss man sofort dem Vermieter melden oder einen fachkundigen Handwerker beauftragen. Die Feuchtigkeit in den Wänden entsteht oft wegen einem Baumangel oder wegen fehlender Sanierung. Als Sofortmassnahme muss man die Mauer trocknen und die Wände einer Schimmelsanierung unterziehen. Link: Schimmel […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! - online zeitung
08.08.2013 13:07
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! - HASSELWANDER
08.08.2013 13:05
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung!
08.08.2013 12:54
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! › Online Presseportal
08.08.2013 12:51
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! | Presseportal
08.08.2013 12:46
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! | BDZ-Presse
08.08.2013 12:42
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! | Pressenachrichten
08.08.2013 12:40
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
menschenWeb.de | Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung!
08.08.2013 12:36
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden - Haus-Trocknen.ch hat die Lösung!
08.08.2013 12:35
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! | Kostenlose PR - Das Freie Presseportal - kostenloser Presseservice
08.08.2013 12:33
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! | linkek.de
08.08.2013 12:31
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! | pressescout24.de PR Zentrale
08.08.2013 12:30
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden › ulmerumzug
08.08.2013 12:24
[…] Schimmel und Feuchtigkeit im Haus sind ein grosses Problem. Hier sind geeignete Massnahmen gefragt: […]
Pressemitteilung - Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung! | internetmarketing.or.at
08.08.2013 12:01
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Tipps zu interessanten Produkten und Dienstleistungen › ulmerumzug
08.08.2013 11:29
[…] Schimmel und Feuchtigkeit im Haus sind ein grosses Problem. Hier sind geeignete Massnahmen gefragt: […]
Seminarbörse » Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung!
08.08.2013 11:21
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – Haus-Trocknen.ch hat die Lösung!
08.08.2013 11:18
[…] http://www.belmedia.ch/schimmel-in-der-wohnung-oder-im-buero-vorbeugen-ist-besser/ […]
Wenn dich die Wohnung krank macht | BE A PL@NETSHAKER!
08.08.2013 10:57
[…] ist aber mit uns Normalos, bei denen RTL nicht vorbeischaut – was machen, wenn sich Schimmel hinter dem Schrank ansammelt oder die Wände gar aus irgendeinem Grund […]

Ihr Kommentar zu: Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung, Haus, Keller oder im Büro – vorbeugen ist besser

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});