Programmatic Advertising? – Infografik gibt Antworten

webrepublic_programmatic-advertising_pdf_de_finalProgrammatic Advertising ist eine Erfindung aus dem Zeitalter des Online-Marketings. Dabei geht es darum, in Echtzeit auf die User zugeschnittene Werbebanner auszuliefern. Damit kann Marketing gezielter und effizienter erfolgen. Die „Programmatische Werbung“ ist mehr als ein leeres Buzzword.

In den USA wurden 2015 bereits 63 % aller Display-Anzeigen programmatisch ausgespielt, in UK gar 70 %. Deutschland und die Schweiz hinken dieser Entwicklung allerdings noch deutlich hinterher. Dennoch zeichnet sich auch in diesen Märkten eine Verschiebung der Werbebudgets ab.

Warum setzen so viele Marketer in den USA und UK auf Programmatic Advertising? Welche Vorteile sind mit dieser Art der Werbung verbunden? Und wie genau funktioniert Programmatic Advertising eigentlich? Das Displayteam der Webrepublic hat eine Infografik erstellt. Sie gibt in übersichtlicher Form Antworten auf diese und andere Fragen. Auch eine Programmatic-Advertising-Checklist ist enthalten.

 

Artikel von: Webrepublik
Artikelbild: © Webrepublic

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});