Pepsi setzt auf Frauenfussball: Grosse Kampagne zur UEFA Women’s EURO 2025

Pepsi bekräftigt sein Engagement im Fussball und wird offizieller Partner der UEFA Women’s EURO 2025, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz ausgetragen wird. Die Marke nutzt das Turnier als Plattform für eine umfassende Marketingkampagne mit internationaler Strahlkraft – und gleichzeitig klar lokalem Fokus.

Herzstück der Aktivitäten ist die Kampagne „Refresh the Game“, die Ikonen und aufstrebende Stars des Frauenfussballs aus verschiedenen Ländern zusammenbringt. Ziel: Emotionale Reichweite, Inspiration und Sichtbarkeit für den Frauenfussball – getragen von einer hochwertigen, multimedialen Aktivierung.



Globales Storytelling trifft lokale Erlebnisse

Die Kampagne verknüpft das globale Markenimage von Pepsi mit lokalen Aktionen in der Schweiz. In Fanzonen in Städten wie Bern, Basel, Genf und Zürich inszeniert Pepsi eindrucksvolle Markenräume. Ergänzt wird die Präsenz durch limitierte Pepsi-Dosen im EURO-Design, ein grosses Ticket-Gewinnspiel sowie Kooperationen mit Schweizer Spitzenklubs wie dem FC Zürich, BSC Young Boys oder Servette FC.


Refresh The Game: Pepsi® Unites Football Legends Across Generations in Latest Global Campaign

Im Mittelpunkt stehen starke Protagonistinnen: Internationale Stars wie Alexia Putellas, Leah Williamson oder Lauren James sowie die Schweizer Nationalspielerinnen Nadine Riesen und Riola Xhemaili, die als Markenbotschafterinnen auftreten.

Markenbotschaft mit Haltung

Die Kampagne unterstreicht nicht nur die Sportbegeisterung von Pepsi, sondern auch den Anspruch, gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen. Rachael Caulton, GM Northern Europe Franchise Beverages bei PepsiCo, betont: „Wir schaffen Plattformen, die Talente feiern, Fans inspirieren und das Spiel für neue Zielgruppen öffnen.“


Refresh The Game: Pepsi® Unites Football Legends Across Generations in Latest Global Campaign

Das Engagement geht über den Sommer hinaus: Pepsi verlängert seine Partnerschaft mit dem UEFA Women’s Football bis mindestens 2030 – ein klares Zeichen für langfristige Markenstrategie und Purpose-getriebenes Marketing.

Fazit: Mehr als Sponsoring

Pepsi nutzt die UEFA Women’s EURO 2025 nicht nur als Sportsponsoring-Massnahme, sondern als umfassende Brand Experience. Die Verbindung von internationalen Kampagnenelementen mit lokalem Impact schafft emotionale Nähe, hohe Relevanz und langfristige Markensympathie – ein Paradebeispiel für modernes Eventmarketing im Sport.

 

Quelle: PepsiCo
Bildquelle: PepsiCo

MEHR LESEN