Der Duft von frischem Brot lässt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wir bekommen Heisshunger und möchten gerne von diesem Brot abbeissen. Die logische Konsequenz ist der Erwerb des Brotes. Diese automatische Reaktion beim Erleben von Düften macht sich das Duftmarketing zu eigen.
Auch wenn die These, dass Düfte die menschlichen Pheromonrezeptoren aktivieren, wissenschaftlich nicht gehalten werden kann, gibt es zahlreiche positive Beispiele, wie Duftmarketing den Umsatz eines Unternehmens steigern kann.
Wer bereits etwas vom sogenannten Couponing gehört hat, der kennt den Begriff zumeist aus den USA. Hier gehen in den letzten Jahren viele Verbraucher dazu über, spezielle Angebote zu horten und anschliessend bei Einkäufen von Lebensmitteln, Kleidung oder Technik einzulösen. Die Angebote sind allerdings nur dann gültig, wenn Kunden einen speziellen Coupon beim Einkaufen vorlegen.
Auch hierzulande wird das Couponing immer beliebter. Ob in ausgedruckter Form, als Beilage in der Tageszeitung oder in der App – Verbraucher lieben es, vermeintliche Schnäppchen zu machen. Den Mehraufwand, die Coupons an der Kasse vorzuzeigen, nehmen die meisten Menschen dafür gerne in Kauf.
Werbetreibende werden ihre globalen Werbeausgaben im Jahre 2020 um bis zu 4,3 Prozent erhöhen, jedoch wird der von Medien versorgte Zuschaueranteil um 1,6 Prozent zurückgehen.
Dies verursacht einen Anstieg der Medienpreise um 6,1 Prozent, so die heute veröffentlichten Advertising Expenditure Forecasts von Zenith.
Ein Zahnarzt hat nach einem „Blick“-Artikel vom 28. Januar 2019 beim Schweizer Presserat Beschwerde eingereicht.
„Blick“ hatte über den Fall einer Dentalassistentin in Ausbildung berichtet. Aufgrund einer Google-Rezension über ihren ehemaligen Arbeitgeber kassierte sie einen Strafbefehl wegen übler Nachrede.
Gesund sein, die Gesundheit erhalten und Fit bis ins hohe Alter bleiben; Das sind die am häufigsten geäusserten Wünsche der Mitteleuropäer. Genau hier setzen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln an, die den gesundheitsbewussten Kunden mit all den Substanzen versorgen, die genau diese Wünsche erfüllen können.
Doch bei der Masse an Produkten ist es für Produzenten und den Vertrieb schwierig, das eigene Mittel verkaufsfördernd zu präsentieren, mag das Präparat auch noch so gut sein. Hier einige Tipps, wie Absätze generiert und Kunden auf das Produkt aufmerksam gemacht werden können.
Greenwashing – dieser Begriff taucht im Zuge weltweiter Anstrengungen nachhaltiger zu wirtschaften immer häufiger in Medienberichten auf. Doch wie genau lässt sich Greenwashing erkennen und was hat es mit Healthwashing oder aber Greenbashing auf sich?
Diverse Anhaltspunkte geben Anlass zur Befürchtung, dass Greenwashing weiterhin auf dem Vormarsch ist und ernst gemeinte Bestrebungen ökologischen Wirtschaftens indirekt diskreditiert – denn immer mehr Verbraucher wenden sich enttäuscht ab und schenken etwa Bio-Zertifikaten keinen Glauben mehr.
Während Influencer mit ihren Social Media Kanälen regelmässig in der Kritik stehen und viele Menschen einfach nur noch genervt von ihnen sind, sind die sogenannten Petfluencer auf dem Vormarsch. Diese tierischen Accounts auf Instagram und Co. machen den Mega-Influencern inzwischen ernsthaft Konkurrenz und kommen teilweise auf mehrere Millionen Follower.
Aber was macht die hässliche Katze mit dem Unterbiss oder einen gewöhnlichen Igel plötzlich so berühmt und bringt Millionen Menschen dazu, ihrem Account auf Instagram zu folgen? So, dass Herrchen oder Frauchen inzwischen als Vollzeit-Manager von ihrem Haustier leben können?
Ein wesentlicher Teil der Fähigkeit, ein guter Vermarkter zu sein, besteht darin, zu verstehen, wie und warum Menschen so denken und handeln, wie sie es tun. Es ist viel schwieriger, überzeugendes Marketing zu erstellen, wenn dem Verkäufer die Beweggründe nicht bekannt sind, die beim Käufer letztendlich in der Kaufentscheidung resultieren.
Es ist hilfreich zu verstehen, wie Marketing Psychologie funktioniert und was dazu notwendig ist, diese anzuwenden. Das Verstehen einiger Schlüsselprinzipien der Psychologie kann Marketing erstaunlich positiv verändern. Grundlegend ist dabei wichtig, das richtige Publikum zu erreichen, das sich mit dem Produkt oder der Dienstleistung identifiziert und deshalb auch viel wahrscheinlicher zum Kauf bereit ist.
Ab sofort werden Medienmitteilungen, die Kunden von news aktuell über das Publishing-Netzwerk ots in der Schweiz verbreiten, zusätzlich auf ausgewählten Online-Plattformen des belmedia Verlags veröffentlicht.
Damit verfolgt news aktuell konsequent seine Strategie, die Reichweite und Sichtbarkeit des Contents für seine Kunden zu erhöhen.