Klättermusen expandiert: Nachhaltige Outdoor-Marke eröffnet Flagship-Store in Berlin

Mit einem Markteintritt in Berlin-Mitte untermauert die schwedische Outdoor-Marke Klättermusen ihre Wachstumsstrategie in Zentraleuropa.

Seit fast 50 Jahren steht Klättermusen für hochfunktionale, langlebige und umweltbewusste Bergsportausrüstung. Der neue Flagship-Store in der Alte Schönhauser Strasse 32A ist nach dem Münchner Store bereits der zweite Standort im deutschen Markt – ein deutliches Signal für die Retail-Offensive der Marke.




Warum das auch für den Schweizer Markt relevant ist

Die Schweiz ist bekannt für ihre bergsportbegeisterte Bevölkerung und ihre Affinität zu nachhaltigen Produkten. Marken wie Klättermusen, die ökologische Verantwortung mit hoher technischer Qualität verbinden, stossen hier auf ein empfängliches Publikum. Zudem beobachten Schweizer Retailer und Markenexperten aufmerksam, welche Konzepte in der DACH-Region funktionieren. Berlin dient dabei häufig als Trendbarometer.

Business Insight: Der Einstieg von Klättermusen in urbane Toplagen bei gleichzeitigem Fokus auf Community-Building und Nachhaltigkeit bietet auch Schweizer Händlern spannende Anhaltspunkte für den stationären Handel von morgen.




Retail-Strategie: Von München nach Berlin – und danach?

Nach dem ersten deutschen Store in München im März 2025 folgt mit Berlin die nächste logische Station. Die Hauptstadt überzeugt nicht nur durch ihre progressive Konsumkultur, sondern auch durch eine aktive Outdoor-Community. Der 224 Quadratmeter grosse Store soll nicht nur Verkaufsfläche sein, sondern ein Ort für Workshops, Events und Austausch.

Für Klättermusen ist das mehr als Expansion – es ist der Aufbau einer Community im urbanen Raum. Eine Strategie, die auch in Schweizer Städten wie Zürich, Bern oder Luzern funktionieren könnte.




Design mit Botschaft: Nachhaltigkeit in jedem Detail

Das Store-Design stammt vom renommierten Studio WDC Creative und ist konsequent nachhaltig umgesetzt: langlebige Materialien, funktionale Einrichtung und ein reduzierter, authentischer Look. Damit passt das Konzept ideal zum Selbstverständnis der Marke und spricht eine Zielgruppe an, die Wert auf Umweltbewusstsein und Stil legt – auch in der Schweiz zunehmend ein Kaufkriterium.

Retail-Fazit: Die Verbindung aus Produktqualität, Design und Haltung wird zur neuen Währung im stationären Handel – ein Modell, das auch in der Schweiz zukunftsweisend sein kann.




Fazit: Modellfall für nachhaltige Markenexpansion

Klättermusen zeigt, wie man als spezialisierte Outdoor-Marke mit klaren Werten und hochwertiger Produktphilosophie neue Märkte erschliesst. Die Expansion nach Berlin ist nicht nur ein geografischer Schritt, sondern ein strategischer: Nähe zur Community, Sichtbarkeit im urbanen Raum und ein starker Fokus auf Erlebnis im Store.

Für Schweizer Retailer, Outdoor-Marken oder Expansionsberater bietet dieser Case wertvolle Impulse – sei es für die Wahl von Standorten, Store-Konzepten oder nachhaltigen Positionierungsstrategien.

 

Quelle: belmedia.ch-Redaktion/Klättermusen
Bildquelle: Klättermusen/Sabine Zoltnere Photography

MEHR LESEN