Kampagnen

Mit dem Auto verbunden - das neue Marketingfenster

Innovative Technik macht es möglich, Fahrzeuge mehr denn je miteinander zu vernetzen. Für die Nutzer ergeben sich dadurch zahlreiche Chancen. So können im Handumdrehen vollkommen neue User-Profile geschaffen werden. Gleichzeitig ist eine stetige Kommunikation mit Insassen und Fahrern möglich. Die Automobilbranche setzt intensiver denn je auf Internetpräsenz und moderne Technik, die in vielen Bereichen der Fahrzeugindustrie Einzug gehalten hat. Große Autohersteller arbeiten an ihrem Onlineauftritt. Sie möchten immer wieder von Neuem überraschen und so bestenfalls Kunden generieren.

Weiterlesen

Marketing für Nahrungsergänzungsmittel - eine erfolgversprechende Strategie

Gesund sein, die Gesundheit erhalten und Fit bis ins hohe Alter bleiben; Das sind die am häufigsten geäusserten Wünsche der Mitteleuropäer. Genau hier setzen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln an, die den gesundheitsbewussten Kunden mit all den Substanzen versorgen, die genau diese Wünsche erfüllen können.  Doch bei der Masse an Produkten ist es für Produzenten und den Vertrieb schwierig, das eigene Mittel verkaufsfördernd zu präsentieren, mag das Präparat auch noch so gut sein. Hier einige Tipps, wie Absätze generiert und Kunden auf das Produkt aufmerksam gemacht werden können.

Weiterlesen

Swiss Radioworld: Targetingkampagne für Mercedes-Benz Vans zeigt Wirkung

Swiss Radioworld und Omnicom setzten für Mercedes-Benz Vans eine innovative Targetingkampagne erfolgreich um. Damit konnte die Wirkung von Radiowerbung auf Google-Suchresultate nachgewiesen werden. Während der Kampagne für die neue Mercedes-Benz V-Klasse wurde Radiowerbung dynamisch und eventdatenbasiert aufgrund von Google Trends ausgesteuert. Der Radiospot wurde dabei nur in den Regionen ausgestrahlt, in denen die Suchabfragen zur Mercedes-Benz V-Klasse gegenüber der Konkurrenz unterdurchschnittlich war. Dadurch konnte Mercedes-Benz Vans die Nachfrage nach der neuen V-Klasse gezielt erhöhen und den Search Traffic gegenüber der Konkurrenz ausbauen.

Weiterlesen

Recruiting Events veranstalten und qualifizierte Bewerber gewinnen

Vielen Unternehmen fällt es schwer, qualifizierte Bewerber zu finden. Allerdings können Sie durch gezielte Massnahmen gleich mehrere geeignete Kandidaten erreichen und sich so eine Expertendatenbank aufbauen. Bei Bedarf können Sie jederzeit auf diese zurückgreifen und so eine offene Stelle mit einer erfahrenen, Ihnen bereits bekannten Fachkraft besetzen. Geeignete Bewerber können Sie durch Recruiting Events finden. Damit die Veranstaltung Erfolg hat, müssen Sie im Vorfeld jedoch einige Aspekte beachten.

Weiterlesen

Schockwerbung des Deutschen Buchverlags mit einem toten Samichlaus

In der Ausgabe von 20minuten vom letzten Freitag stach ein Kampagnensujet unter all den festlichen und weihnächtlich herausgeputzten Inseraten heraus: Es zeigt einen tot daliegenden Samichlaus, dazu die morbide Headline "Schenken Sie Ihren Liebsten einen schönen Mord zu Weihnachten". Während Grossverteiler wie Migros mit kindlich-süssem Wichtelmännchen oder Manor und Coop mit zuckersüssem Weihnachtskitsch ("sone Momänt") in ihrer Werbung auf vorweihnächtlichen Kundenfang gehen, wird hier mit dieser Art von Schockwerbung ein deftiger Kontrapunkt gesetzt:

Weiterlesen

Kampagne: Schon über 30'000 Cupholder "gegen das Vergessen" gestrickt

Seit September haben Freiwillige Tausende bunte Cupholders für die Kampagne „#vollpersönlich - Stricken gegen das Vergessen“ gestrickt. Bis heute sind über 30'000 Cupholder eingetroffen - und es wird weiter emsig gestrickt: Im Pro Senectute-Strickstübli an der Luzerner Messe ZUKUNFT ALTER waren es nochmals 1098 Stück. Ab 22. Januar werden die Cupholder in Bäckereien-Confiserien beim Kauf eines „Coffee-to-go“ abgegeben, mit dem Ziel für einen offenen Umgang mit Demenzkranken im Alltag zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Pionier für KI als Referent am 7. Campaigning Summit Switzerland

Am 5. April treffen sich Experten der internationalen Campaigning-Szene aus den Branchen Kommunikation, Marketing, Change Management und Public Affairs bereits zum siebten Mal beim Campaigning Summit Switzerland. Einer der Referenten ist dieses Mal Steffen Konrath, Gründer von Liquid Newsroom (LNR) und CTO von evAI Intelligence. Er wird erläutern, wie Künstliche Intelligenz schon heute zielführend in Kampagnen eingesetzt und wie sie Marketing, Kommunikation, Change Management und Public Affairs in Zukunft verändern wird. Nach dem kommenden Campaigning Summit Switzerland wollen die Veranstalter eine einmalige Pause bis 2021 einlegen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});