Events

Crans-Montana: Neue App und Chatbot für ein digitales Ferienerlebnis

Crans-Montana Tourismus & Kongress ist stolz darauf, einen weiteren Schritt in Richtung Innovation und Digitalisierung zu machen. Mit der gleichzeitigen Einführung eines revolutionären virtuellen touristischen Assistenten, dem "Chatbot" und einer völlig neu gestalteten mobilen App bekräftigt die Destination seine Ambition, ein interaktives, intuitives und flüssiges Erlebnis zu bieten, das den Erwartungen von heute und morgen gerecht wird. Diese beiden unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Tools verkörpern den Willen von Crans-Montana Tourismus & Kongress, den Zugang zu touristischen Informationen zu vereinfachen und zu bereichern.

Weiterlesen

Kunst und Marke: Pietro Terzini inszeniert GRACE LA MARGNA

GRACE LA MARGNA ST MORITZ, das Boutique-Hotel im Herzen des Engadins, freut sich, seine künstlerische Zusammenarbeit mit Pietro Terzini, einem der kühnsten und visionärsten zeitgenössischen italienischen Künstler, bekannt zu geben. Terzini, bekannt für seine Fähigkeit, die moderne Welt mit einer ganz eigenen künstlerischen Sprache einzufangen, haucht der Fassade am neuen Gebäude des GRACE LA MARGNA mit einem exklusiven Kunstwerk neues Leben ein. Die Fassade von GRACE LA MARGNA ST MORITZ wird zum Mittelpunkt der Lichtinstallation „Feelin’ Frosty But Still Hot“ des italienischen Künstlers Pietro Trezini. Es ist das erste von mehreren künstlerischen Displays, die für diese Wintersaison geplant sind. Die Installation steht für den unverwechselbaren Charakter des Hotels, indem sie die Eleganz seiner raffinierten Architektur mit der dynamischen, zeitgenössischen Energie des Kunstwerks verbindet.

Weiterlesen

Jaguar Type 00: Kunst, Design und Innovation auf der Miami Art Week

Für Jaguar hat eine neue, aufregende Zeitrechnung begonnen – mit einem kompletten Neustart bei einem der wichtigsten Kunst-Festivals der Welt. Auf der Miami Art Week wurde Jaguar inmitten der besten zeitgenössischen Kunst gefeiert, stellte seine eigene Kreation in Form eines unverwechselbaren Design-Vision-Konzepts vor und bot aufstrebenden kreativen Talenten eine globale Plattform. Die Ur-britische Luxusmarke enthüllte eine dramatische Absichtserklärung und präsentierte eine radikal neue Designsprache, in deren Mittelpunkt das erste öffentliche Debüt ihrer neuen kreativen Vision stand: Jaguar Type 00.

Weiterlesen

Circus Bösch: Wie Fabian Bösch Freeskiing mit kreativer Inszenierung neu vermarktet

Bälle, Trapezschwünge und Freeskiing auf alpinen Gipfeln: Böschs kreativer Ansatz erfindet den Zirkus im Schnee neu. Vergessen Sie Clowns und traditionelle Zirkuszelte: Im Circus Bösch steht der Schweizer Freeski-Star Fabian Bösch im Mittelpunkt – zusammen mit einem Trapez, Luftballons und den ikonischen Gipfeln des Schilthorns, einem Berg in den Berner Alpen.

Weiterlesen

impressum verabschiedet revidierten GAV und beschleunigtes Aufnahmeverfahren

impressum genehmigt Revision des Gesamtarbeitsvertrages mit den Westschweizer Regionalradios und führt ein neues Verfahren zur Mitgliederaufnahme ein.  Am Freitag, 6. Dezember 2024, versammelten sich in Freiburg 32 Journalistinnen und Journalisten aus den 16 Sektionen und Arbeitsgruppen des Berufsverbands impressum zur ausserordentlichen Delegiertenversammlung. Die Teilnehmenden, teils vor Ort und teils online, beschäftigten sich mit zwei zentralen Entscheidungen: der Revision des GAV mit den Westschweizer Regionalradios (RRR) und einem beschleunigten Verfahren zur Aufnahme neuer Mitglieder ins Berufsregister (BR).

Weiterlesen

„Radio Grischa“ kehrt auf alle Frequenzen zurück: Das Bündner Original ist wieder da!

Am Freitag, 6. Dezember 2024, pünktlich um 06.00 Uhr heisst es auf allen Frequenzen der „Südostschweiz“: „Radio Grischa – ds Radio vu do“! Damit wird das „Radio Grischa“ innerhalb der „Südostschweiz-Medienfamilie“ markant gestärkt. „RSO - Radio Südostschweiz“ bleibt als Web-Channel bestehen. Der Steinbock ist nicht nur das Wappentier des Kantons Graubünden, er ist auch die unangefochtene Identitätsfigur Graubündens. Das gleichermassen majestätische wie sympathische Tier, das sich in den Bündner Bergen besonders wohl fühlt, hat nicht nur einen festen Platz in den Herzen der Bündnerinnen und Bündner, es repräsentiert auch den Kanton Graubünden nach innen und aussen. Gleiches gilt für das „Radio Grischa“.

Weiterlesen

„Der andere Blick am Morgen“: Neuer NZZ-Newsletter gestartet

Die „Neue Zürcher Zeitung“ erweitert ihr Newsletter-Angebot für Deutschland mit dem Newsletter: „Der andere Blick am Morgen“. Dieser bietet Leserinnen und Lesern einen kommentierenden Ausblick auf aktuelle politische Entwicklungen, weitere wichtige Themen des Tages sowie einen Blick hinter die Schlagzeilen. Er erscheint ab heute, 2. Dezember 2024, jeweils von Montag bis Donnerstag um 7 Uhr.

Weiterlesen

„Zeit für mehr“: Gstaad Saanenland Tourismus lanciert neue Winterkampagne

Im Rahmen des neu überarbeiteten Corporate Designs und der neuen Tourismusstrategie 2025+ lanciert Gstaad Saanenland Tourismus gemeinsam mit der Skiwelt Gstaad die neue Winter-Kampagne. Der langjährige Claim „Come Up – Slow Down“ wird nicht ersetzt, sondern mit dem neuen Headline-Duktus „Zeit für mehr“ erweitert und gestärkt.

Weiterlesen

Michael Weinmann wird neuer Head of Media Relations bei SWISS

Der erfahrene Journalist und Aviatik-Kenner Michael Weinmann wird neuer Head of Media Relations bei SWISS. Ab 1. März 2025 wird er die Leitung des vierköpfigen Teams übernehmen, das für die Medienarbeit zuständig ist. Weinmann tritt die Nachfolge von Karin Montani an, die SWISS nach 15 Jahren verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

Weiterlesen

„Hoffnung entfalten“: Weihnachtskampagne der Heilsarmee Schweiz

Heute startet die Heilsarmee Schweiz ihre Weihnachtskampagne "Hoffnung entfalten". Ziel der Kampagne, die bis Ende Dezember 2024 läuft, ist es, Hoffnung in einer Zeit zu verbreiten, in der viele Menschen das Gefühl haben, von einer Krise in die nächste zu geraten. Besonders Menschen am Rand der Gesellschaft befinden sich oft in hoffnungslosen Situationen. Die Heilsarmee möchte zeigen, wie Achtsamkeit, Mitgefühl und ein aufmerksamer Blick für die Bedürfnisse aber auch Fähigkeiten dieser Menschen neue Perspektiven eröffnen und Hoffnung schenken können.

Weiterlesen

Daniel Rosenblatt übernimmt Leitung der Medienrecherche bei zimpel

Daniel Rosenblatt (31) übernimmt ab sofort die Leitung der Medienrecherche. In dieser Funktion leitet er ein 16-köpfiges Team, das für die gesamte Datenbasis von zimpel verantwortlich ist. zimpel ist das Medienverzeichnis und die PR-Software von news aktuell. Daniel Rosenblatt folgt auf Martin Glaser, der ab sofort als Product Owner die technische Entwicklung von zimpel vorantreibt.

Weiterlesen

AI in Marketing: Premiere-Konferenz mit Microsoft und ETH am Zürcher Flughafen

Die eintägige AI in Marketing Konferenz vereint die grössten Namen der Branche: Microsoft, das ETH AI Center und TEDx-Speakerin Dr. Anne Scherrer stehen unter anderem auf der Bühne. Die erste Ausgabe findet am 27. März 2025 im The Circle am Züricher Flughafen statt. Mit der neuen Konferenz bietet die Veranstalterin der grössten Social Media Marketing Konferenz der Schweiz – dem Social Media Summit - dem Thema AI ein eigenes Format und beleuchtet dort die vielfältigen Anwendungs- und Streitfälle in Bezug auf AI im Marketing.

Weiterlesen

Caspar David Friedrich inspiriert: Die Sächsische Schweiz als Marketing-Highlight

Anlässlich des Jubiläums „250 Jahre Caspar David Friedrich“ hat der Tourismusverband Sächsische Schweiz mit Partnern die besten Landschaftsaufnahmen der mystischen Felsenwelt unweit von Dresden gekürt, die eine Verbindung zu den Gemälden Caspar David Friedrichs schaffen. Pirna, 17. November 2024 (tvssw) – Majestätische Tafelberge, düstere Schluchten und feenhafte Nebelschleier: Die mystische Kulisse der Sächsischen Schweiz unweit von Dresden bot den Malern der Romantik ein unerschöpfliches Repertoire an Motiven. Besonders Caspar David Friedrich (1774-1840) hat mit seinen tiefsinnigen Landschaftsszenen die sächsisch-böhmische Felsenwelt berühmt gemacht. Anlässlich des 250. Geburtstags des Jahrhundertkünstlers waren Fotografen zum Fotowettbewerb „Impressionen der Romantik: Caspar David Friedrich und die Sächsische Schweiz“ eingeladen. Am Sonntag wurden die zwölf Gewinner beim Fotocamp HerbstlichT in Bad Schandau gekürt.

Weiterlesen

Freestyle-WM 2025: Impulse für Tourismus und Lebensgefühl im Engadin

Die Freestyle Weltmeisterschaften 2025 bringen nicht nur internationalen Spitzensport ins Engadin, sondern schaffen zugleich eine nachhaltige Plattform für die touristische Weiterentwicklung der Destination. Mit einem Fokus auf jugendliche Zielgruppen und neuen Angeboten rund um das Freestyle-Lebensgefühl soll das Event auch langfristige Impulse für das ganze Engadin setzen.

Weiterlesen

Starbucks und dreifive landen viralen Marketing-Hit: Digitaler Pumpkin Spice Latte

Starbucks Schweiz und dreifive läuten mit einem riesen Pumpkin Spice Latte vor dem Opernhaus den Herbst ein. Mit dem Herbstbeginn hält nicht nur das goldene Laub Einzug, sondern auch die heiss ersehnte Pumpkin Spice Season – eine Jahreszeit, die generationenübergreifend Kultstatus geniesst.

Weiterlesen

Energie für die Wintersaison: Focuswater unterstützt Schweizer Freestyle-Athleten

Die Rivella Group freut sich, unter der Vitaminwasser Marke Focuswater die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schweizer Freestyle-Wintersportlern in der kommenden Wintersaison fortzusetzen und zu erweitern. Es geht los: Mit dem Big Air in Chur wurde bereits Mitte Oktober der Weltcup-Winter der Freestyle-Wintersportler lanciert. Mit dabei war der bestehende Focuswater Ambassador Colin Wili (Freeski Big Air & Slopestyle).

Weiterlesen

Coca-Cola bringt den Weihnachtszauber auf die Strassen der Schweiz

Der legendäre Coca-Cola Weihnachtstruck, bekannt als glanzvollster Vorbote der schönsten Zeit des Jahres, tourt erneut durch die Schweiz und verbreitet echte Weihnachtsmagie. Zwischen November und Dezember macht er an 35 Stopps während 39 Tagen Halt und sorgt für leuchtende Augen. Mit dabei ist wie immer der Weihnachtsmann, begleitet von zahlreichen Attraktionen, die für Feststimmung sorgen. Ein weiteres Highlight: Neben dem festlichen TV-Spot erscheint erstmals eine KI-generierte Version des Weihnachtsklassikers „Holidays Are Coming“.

Weiterlesen

Eventfrog & CH Media: Kooperation bringt Events flächendeckend in Schweizer Medien

Eventfrog und CH Media vereinen ihre Kräfte, um Veranstaltenden in der Schweiz eine beispiellose Reichweite für ihre Events zu bieten. Seit dem 1. November 2024 profitieren alle, die ihre Events mit oder ohne Ticketverkauf über Eventfrog veröffentlichen, nicht nur von der eigenen Reichweite der grössten Eventagenda der Schweiz, sondern auch von einer einzigartigen medialen Präsenz in den reichweitenstarken Regionalmedien von CH Media – sowohl online als auch im Print. Mit dieser Kooperation deckt Eventfrog nun nahezu das gesamte Medienfeld der Schweiz ab und erreicht nun potenzielle Besucher in jedem Winkel des Landes.

Weiterlesen

Empfehlungen