Awards

Letzte Abstimmungsmöglichkeit für den PR-Bild Award 2018

An diesem Freitag endet die Abstimmungsfrist für den PR-Bild Award 2018. Noch bis zum 12. Oktober kann die Öffentlichkeit unter pr-bild-award.ch die 60 Shortlist-Bilder aus insgesamt sechs unterschiedlichen Kategorien bewerten. Bisher sind bereits über 8'000 Votes eingegangen. Die letzten Tage der öffentlichen Abstimmung des diesjährigen PR-Bild Award laufen. Noch bis zum 12. Oktober kann die Medien- und PR-Branche unter pr-bild-award.de die 60 Bilder auf der Shortlist bewerten. Insgesamt sind die Bilder den sechs Kategorien Lifestyle, NGO-Foto, Porträt, Reisen, Social-Media sowie Stories & Kampagnen zugeordnet. Bisher sind bereits über 8'000 Votes abgegeben worden.

Weiterlesen

Swiss Award Corporate Communications: Hauptpreis für Projekt „ABB Formula E“

Von den 20 eingereichten Projekten konnten 16 von der unabhängigen und ehrenamtlichen Jury nach öffentlich bekannten Kriterien beurteilt werden. Neben dem Hauptpreis „Iron Communicator“ für die ABB AG und deren Projekt „ABB Formula E“, supported by Serviceplan Public Relations AG, erhielten die folgenden Eingeber je einen „Communicator“: die Christian Gartmann AG für das Projekt „Info Bondo“ des Kunden Comune di Bregaglia GR, die Agentur am Flughafen AG für das Projekt „Ufenes Cüpli bi Wehrles“ ihres Kunden Domus Leuchten und Möbel AG und die Agentur Küchler Kommunikation für das Projekt „600 Jahre Niklaus von Flüe“ ihres Kunden Trägerverein „600 Jahre Niklaus von Flüe“. Sämtliche Projekte können unter www.Award-CC.com eingesehen werden.

Weiterlesen

8. Berner Kommunikationspreis geht an Andrea Staudacher

Andrea Staudacher, Ereignisdesignerin und Insektenköchin, hat den 8. Berner Kommunikationspreis erhalten. Die Berner Public Relations Gesellschaft BPRG zeichnet sie aus für ihre fundierte, undogmatische und immer wieder überraschende Kommunikation rund um das Thema „Ernährung“. Die Preisverleihung fand am Donnerstagabend an einem Festakt vor über 150 Mitgliedern und Gästen im Naturhistorischen Museum Bern statt.

Weiterlesen

Swiss Award Corporate Communications: BPRA neu mit an Bord

Per Anfang 2018 hat der Schweizer Berufsverband pr suisse die Trägerschaft des Swiss Award Corporate Communications übernommen. Als Wissenspartner begleitet den Award bereits seit 2017 das IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Neu ist ab diesem Jahr der Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz BPRA als Branchenpartner mit an Bord. Damit kann sich der einzige Schweizer Preis für Unternehmenskommunikation auf eine noch breitere Basis in der PR- und Kommunikationsbranche abstützen.

Weiterlesen

"Werber des Jahres" arbeitet mit der "Best of Swiss Web"-Award Night zusammen

Die Werbewoche verleiht ihren traditions- und prestigereichen Kommunikations-Award "Werber des Jahres" künftig im Rahmen der "Best of Swiss Web"-Award Night. Diese Kooperation spiegelt die Entwicklung der Kommunikations- und Werbebranche, in der Digitalisierung längst nicht mehr nur eine Teildisziplin ist, sondern alles überspannt. Kreatives und Digitales wachsen zusammen.

Weiterlesen

Best of Swiss Web Agenturranking 2017 zeigt die erfolgreichsten Webagenturen

Die jährlich von der Best of Swiss Web GmbH veröffentlichte ausführliche Darstellung der Schweizer Webagentur-Branche basiert zum einen auf dem Medaillenspiegel von mittlerweile siebzehn Jahren Best of Swiss Web-Award, zum andern auf einer umfassenden Umfrage zu wirtschaftlichen und thematischen Rück- und Ausblicken bei den wichtigsten Digital-Unternehmen der Schweiz. Das Digitalagentur-Ranking wird jährlich durch die Best of Swiss Web GmbH und der Netzwoche erhoben.

Weiterlesen

Crossmedia Award 2017: Goldbach würdigt die originellsten Ideen

Bereits zum 13. Mal wird am 22. Juni 2017 der Crossmedia Award verliehen. Mit dem Preis zeichnet die Goldbach Group AG innovative Kampagnen aus, die crossmediale Inhalte überzeugend und originell verknüpfen. Die Einreichung startet jetzt. Die Goldbach Group verleiht zum 13. Mal in Folge den Crossmedia Award und ehrt herausragende Ideen und deren Kampagnenumsetzung. Nebst Gold werden Silber und Bronze verliehen. Wie bereits in den vergangenen Jahren beeinflussen diese Auszeichnungen das Kreativranking der Werbewoche.

Weiterlesen

Biscuitsdose „Mutter und Kind“ soll Krebsbetroffenen helfen

Mehr als 38.500 Frauen und Männer erkranken jedes Jahr in der Schweiz an Krebs. Seit 2010 erhalten die Betroffenen Unterstützung durch den Verkauf der Wernli Biscuitsdosen „Special Edition Hans Erni“ von Wernli gemeinsam mit der Familie Erni und der Krebsliga Schweiz. Anlässlich der Tagung „Krebsbetroffene am Arbeitsplatz“ wurde die neuste Biscuitsdose mit dem von dem verstorbenen Künstler Hans Erni entworfenen Sujet „Mutter und Kind“ präsentiert. Der Krebsliga Schweiz wurde dabei ein Scheck im Wert von 200.000 Franken überreicht.

Weiterlesen

Prämiierung der Besten durch das Migros-Kulturprozent: Digitale Kunst 2016

Fünf neue Projekte der digitalen Kultur: Das Migros-Kulturprozent bewertet die neuen Werkbeiträge zur Digitalen Kultur 2016. Insgesamt wurden die Projekte mit 50'000 Franken dotiert. Fünf prämierte Arbeiten sind repräsentativ für die Bedeutung digitaler Medien in der Kunst. Das Migros-Kulturprozent vergibt im November 2016 zum zehnten Mal Werkbeiträge in der digitalen Kultur mit einer Gesamtsumme von 50.000 Franken. Die fünfköpfige Jury prämierte fünf der insgesamt 21 eingereichten Arbeiten.

Weiterlesen

„Den Mond erobern“: Filmpreise für Clip der Muskelgesellschaft

Die Schweizerische Muskelgesellschaft freut sich, dass ihr Clip „Den Mond erobern“ am Cannes Corporate Media & TV Awards ausgezeichnet wurde. In der Kategorie „Non Profit“ wurde dem Clip ein silberner Delfin verliehen, in der Kategorie „Students“ gar der goldene. Die Kurzgeschichte ging allgemein ans Herz, sodass auch eine Nomination für den Festivalpreis, den weissen Delfin erfolgte.

Weiterlesen

Empfehlungen