Allgemein

Gatorade: 1,5 Mio. Aufrufe durch Influencer-Marketing und Weltrekordversuch

Zwischen Juli und September 2024 erreichten 18 Beiträge für die Influencerkampagne "Gatorade fuels you forward" auf Instagram und TikTok ganze 1.5 Millionen Videoaufrufe. Im Rahmen der Kampagne unterstützte Gatorade sogar einen Weltrekordversuch. Noam Yaron versuchte Ende August als erster Mensch die Strecke von 180 Kilometern von Calvi nach Monaco zu schwimmen.

Weiterlesen

CH Media und Swiss Radioworld verlängern Kooperation zur Stärkung des Radiomarkts

Das gemeinsame Ziel von CH Media und Swiss Radioworld ist es, weiterführende Kommunikationslösungen anzubieten und damit den Marktanteil von Radio am Gesamtwerbemarkt zu erhöhen. Dafür wurde der bestehende Vermittlungsvertrag verlängert und das bestehende Swiss Radioworld Team erweitert. Die Swiss Radioworld wird gemeinsam mit der Commercial Content Abteilung von CH Media Content-Marketing-Konzepte entwickeln. Diese Konzepte entstehen in Co-Creation mit den Kunden und ergänzen das Kernmedium Radio mit einem umfassenden All-Media-Ansatz.

Weiterlesen

Tourismus Savognin Bivio Albula AG gewinnt "Campaign of the Month" für Juli

Tourismus Savognin Bivio Albula AG gewinnt mit einer herausragenden Engagement Rate und einem innovativen Werbeformat die Auszeichnung "Campaign of the Month" für Juli. Die Kampagne setzt neue Performancemassstäbe und zeigt eindrucksvoll, wie gezielt für Mobile optimierte Videowerbung die Bekanntheit von Val Surses nachweislich steigern kann.

Weiterlesen

Journalisten wehren sich gegen Stellenabbau bei Tamedia

In der Deutschschweiz und der Romandie organisieren sich Journalisten und Personalvertreter der Redaktionen, um auf die Ankündigungen von Umstrukturierungen und Entlassungen von fast 300 Mitarbeitenden bei den Titeln von Tamedia, einem Unternehmen der TX Group, zu reagieren. Die verschiedenen Gewerkschaften und Berufsverbände, namentlich impressum, beteiligen sich an der Organisation solidarischer Massnahmen zwischen den Redaktionen, zwischen den Titeln, zwischen den Sprachregionen und zwischen den Berufsgruppen.

Weiterlesen

Radio Night 2024: Branchentreffen in Zürich hebt Werbepotenzial des Radios hervor

In lockerer Atmosphäre kamen heute Abend rund 200 geladene Gäste zur Radio Night zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Radiobranche auszutauschen. Der beliebte Networking-Event der Schweizer Radiobranche fand aufgrund von Renovierungsarbeiten ausnahmsweise nicht an der gewohnten Location, im Haus am See, statt.

Weiterlesen

Audiokanzlei und Kino Frame: Neue Werbeplattform für Live-Podcasts in Zürich

Die Podcast-Produktionsagentur Audiokanzlei und das Zürcher Kino Frame gehen eine strategische Partnerschaft ein. In deren Rahmen baut die renommierte Zürcher Agentur ein hochmodernes Podcast-Studio ins Kino Frame an der Europaallee und aktiviert dieses mit wöchentlichen Live-Podcasts. Das neue Studio wird anlässlich des Zurich Film Festival (ZFF) mit ersten Live-Shows feierlich eingeweiht.

Weiterlesen

Edelweiss nutzt Regionalverbundenheit als Marketingstrategie

Die Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss benennt ihre Flugzeuge seit 2016 gemäss dem Motto „Wo Edelweiss zuhause ist“ nach Regionen, wo die Königin der Alpenblumen heimisch ist. Edelweisse wachsen auch in der Ferienregion Elm. Aus diesem Grund wurde diesen März ein Edelweiss Airbus A320 auf den Namen „Elm“ getauft.

Weiterlesen

Tamedia streicht erneut Stellen – impressum fordert Entlassungsstopp

Heute, 27. August, gibt Tamedia, Tochter der TX Group, seinen jüngsten Umbau bekannt. In der ganzen Schweiz werden 90 Vollzeitstellen von Jouranlisten abgebaut, nachdem 2023 bereits 80 Stellen gestrichen worden sind. impressum verlangt einen Marschhalt mit einem sofortigen Entlassungsstop. Die Redaktionen bringen schweizweit 2% Rendite und die katastrophalen Abbaumassnahmen sind masslos und ihre Umsetzung überstürzt. Für die Zukunft fordert impressum ein Entlassungsmoratorium über mehrere Jahre.

Weiterlesen

WRK bedauert Schliessung des Druck-zentrums Bussigny & Tamedia-Stellenabbau

Mit Bedauern hat die Westschweizer Regierungskonferenz (WRK) von den Restrukturierungsmassnahmen Kenntnis genommen, die heute Vormittag von der Tamedia-Geschäftsleitung angekündigt wurden. Das Zürcher Medienhaus hat beschlossen, sein Druckzentrum in Bussigny zu schliessen und 290 Stellen zu streichen, davon 90 in den Redaktionen in der Schweiz. Das ist ein weiterer Schlag gegen die Westschweizer Medienlandschaft, deren Vielfalt dadurch ernsthaft gefährdet ist.

Weiterlesen

NZZ steigert Gewinn trotz schwierigem Marktumfeld

Das Unternehmen NZZ hat sich im ersten Halbjahr 2024 gut behauptet. Im Vergleich zum Vorjahr führten der gestiegene Ertrag im Nutzermarkt und der niedrigere Betriebsaufwand trotz rückläufigem Ertrag im Werbemarkt zu einer Verbesserung des Betriebsergebnisses um 2,0 Mio. CHF auf 6,8 Mio. CHF. Das Marktumfeld bleibt anspruchsvoll. Die NZZ wird die Transformation und das Wachstum des publizistischen Kerngeschäfts mit gezielten Investitionen weiter vorantreiben.

Weiterlesen

Roger Elsener übernimmt CEO-Position bei Zattoo AG ab 1. Oktober 2024

Zattoo, ein führender Anbieter von IPTV-Software, hat in Roger Elsener einen neuen CEO gefunden. Roger Elsener wurde vom Verwaltungsrat von Zattoo ernannt und wird die Leitung am 1. Oktober 2024 von Nick Brambring übernehmen, der im Juni nach über zwölf Jahren an der Spitze von Zattoo seinen Rücktritt bekannt gab. Während Nick Brambrings Amtszeit hat das Unternehmen das B2C-Geschäft in Deutschland und der Schweiz erfolgreich ausgebaut und um die Aktivitäten in Österreich erweitert. Zattoo konnte auch das Whitelabel-Geschäft, das sich auf Internetanbieter, die ein TV-Angebot lancieren wollen, konzentriert, deutlich ausbauen und wurde zum Marktführer dieses Segments innerhalb der DACH-Region und darüber hinaus.

Weiterlesen

SchneeToni: Der bekannteste Schnee- und Strasseninfluencer der Schweiz

Mein Leben als SchneeToni Ich bin SchneeToni, 49 Jahre alt, aus der Schweiz. Mein Herz schlägt für die weissen Winterlandschaften, obwohl meine Wurzeln im sonnigen Süditalien liegen – mein Vater kommt aus Sizilien, meine Mutter aus der Region um Neapel. Für jemanden mit diesem Erbe ist meine grosse Liebe zum Schnee sicherlich etwas Ungewöhnliches. Fisch mag ich nicht besonders, aber den Schnee liebe ich über alles.

Weiterlesen

Goldbach: Splicky bietet Werbetreibenden dynamischere Werbeausspielung

Mit der Demand-Side-Plattform (DSP) “Splicky” buchen Werbetreibende bei Goldbach ihre programmatischen Kampagnen für Mobile, Desktop, DOOH, CTV und Digital Audio in der Schweiz. In den letzten Monaten integrierte Splicky sowohl Daten der Data-Management-Plattform “Farcaster”, welche TX Group weit eingesetzt werden, sowie Daten aus dem Mobilitätsmodell von Senozon AG in die DSP. Dadurch werden über Splicky gebuchte Kampagnen noch dynamischer.

Weiterlesen

Galledia setzt auf adconsole von audienzz für Print- und Online-Kampagnen

​​​​​Das Medienunternehmen Galledia wickelt ab sofort die eigenen Print- und Online-Kampagnen über das Ad-Management-Tool adconsole von audienzz ab. Zusätzlich vermarktet audienzz ab sofort auf nationaler Ebene die Titel der Galledia-Regionalmedien. ​​Der Digital-Advertising-Spezialist audienzz hat einen weiteren namhaften Publis...

Weiterlesen

NZZ startet zweite Runde der Weiterbildungsoffensive "Digitales Wissen"

​​​​Meilenstein in der NZZ-Digitalisierungsoffensive: Rund 260 Redaktorinnen und Redaktoren haben an der Weiterbildungsoffensive "Digitales Wissen"  teilgenommen. Aufgrund der hohen Nachfrage geht es jetzt in die zweite Runde. Ab September stehen neue digitale Recherchetools und KI-Werkzeuge auf dem Programm. Der Kurs wurde in Kooperation mit dem MAZ speziell für die NZZ entwickelt und ist schweizweit einzigartig. Für die NZZ ist er eine Investition in die Zukunft des Qualitätsjournalismus.

Weiterlesen

Starbucks und dreifive feiern Social Media Erfolg in Österreich und Schweiz

Vor über einem Jahr hat dreifive den Social Media Auftritt von Starbucks Österreich und Schweiz übernommen, mit dem Ziel, die Marke innerhalb der Gen Z zu stärken und die Markenwerte rund um People & Coffee zu vermitteln. Ein Jahr später, können sich die Ergebnisse sehen lassen. dreifive hat erfolgreich die TikTok Kanäle für beide Märkte gelauncht und aufgebaut. Dank der massgeschneiderten kanalspezifischen Social Media Strategie und dem umfangreichen Know-how von dreifive konnte auch die Starbucks Instagram Community in Österreich und der Schweiz innerhalb eines Jahres um rund 20% gesteigert werden.

Weiterlesen

TV-Nutzung in der Schweiz stabil: 4,9 Millionen Zuschauer täglich

In der Schweiz erreichen die Programme der TV-Sender im ersten Halbjahr 2024 pro Tag 4.9 Millionen Menschen oder 63 Prozent aller Personen ab 3 Jahren, die in einem Haushalt mit TV-Gerät leben. Dies belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen Daten zur Verbreitung und Nutzung des Fernsehens. Nach einer Zunahme des TV-Publikums und der TV-Nutzung während der Coronapandemie und einem kurzzeitigen Rückgang danach hat sich die Nachfrage nach den Angeboten der TV-Broadcaster in den letzten beiden Jahren wieder stabilisiert.

Weiterlesen

Disneyland Paris bricht Rekord: 1.571 Drohnen formen Micky Maus

1.571 Drohnen über dem Dornröschenschloss bilden das "grösste Luftbild einer fiktiven Figur, das von Multirotoren/Drohnen erstellt wurde". Zur Feier des Bastille Days – Frankreichs Nationalfeiertag – am Abend des 14. Juli hat Disneyland® Paris mit einer besonderen Darbietung Geschichte geschrieben: Ein neuer GUINNESS WORLD RECORDS™ Rekord für das "Grösste Luftbild einer fiktiven Figur, das von Multirotoren/Drohnen erstellt wurde".

Weiterlesen

Empfehlungen