Vom Messestand bis zur Fussgängerzone gibt es zahllose Möglichkeiten, Banner, Displays und Plakate zur Geltung zu bringen.
Eine clevere Lösung ist die Kombination Ihrer Werbemittel mit einem Ausschank oder einer Bar, damit Kunden und Besucher mit grösster Sicherheit einen Blick auf Ihr Werbematerial werfen. Eine Theke oder Bar bietet in dieser Hinsicht vielfältige Möglichkeiten zur grossflächigen und kreativen Gestaltung. Weiterlesen
Weltweit stehen die Mediaagenturen unter Dauerbeschuss. Das hat eine Reihe verschiedener Gründe: Es hat damit zu tun, wie sie ihr Geschäftsmodell im Lauf der Jahre veränderten. Es liegt daran, dass aus Beratern An- und Verkäufer wurden. Es liegt auch daran, dass aus ehemals unabhängigen Agenturen Aktiengesellschaften wurden, die ein gänzlich anderes Geschäftsgebaren an den Tag legen.
Sie müssen viel und mehr Geld verdienen – jedes Jahr mehr. So fordern es die Stake- und Shareholder.
Beim Reifenkauf gibt es vieles zu beachten, um zu jeder Jahreszeit zum eigenen Fahrzeug passende Pneus aufzuziehen. Gerade nach dem Neukauf eines Fahrzeugs wird eine kompetente Beratung für die zukünftige Bereifung gewünscht, die Sie nicht nur bei einem Fachhändler vor Ort erwartet.
Viele Onlineshops mit Spezialisierung auf Pneus verfügen ebenfalls über Reifenexperten, die Ihnen vor der Bestellung alle wichtigen Fragen rund um das Thema Reifen fachkundig beantworten.
Für ein langes Autoleben ist eine regelmässige Inspektion mit einem kritischen Blick auf alle wichtigen Fahrzeugteile entscheidend. Von Verschleissteilen wie Bremsen oder Zündkerzen bis zu Komponenten von Motor, Fahrzeug und Karosserie wird es in jedem Fahrzeugleben notwendig, alte Autoteile gegen neue auszutauschen.
Neben der klassischen Anschaffung beim Händler oder in der KFZ-Werkstatt vor Ort haben Onlineshops in den letzten Jahren aufgeholt und verbinden attraktive Preise mit einem vielseitigen Service.
Die Piratenpartei Schweiz ist Inhaberin der Domain wikileaks.ch, betreibt diese jedoch nicht selbst, sondern lässt die Domain auf die Server von wikileaks.org zeigen. Am Freitag hat die Piratenpartei Schweiz das Team von Wikileaks informiert, dass die Schweizer Domain-Registry Switch unter der Domain Schadsoftware entdeckt hat und die Abschaltung angedroht hat.
Wikileaks hat bis jetzt nicht auf diese Mitteilung reagiert.
Im Mediensektor in Grossbritannien arbeitende Frauen weisen in der Bevölkerung das höchste Suizidrisiko auf. Das zeigt eine britische Forschungsarbeit von Public Health England.
Für ihre Analyse haben die Forscher offiziell registrierte Fälle zwischen 2011 und 2015 untersucht.
Die Verteidigung der Informationsfreiheit und der Unabhängigkeit der Medien ist eine der vornehmsten Aufgaben des Schweizer Presserats. Aus diesem Grund bittet das Präsidium des Schweizer Presserats den Nationalrat, die Motion seiner Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen anlässlich der Sitzung vom 14. März 2017 abzuweisen. Diese fordert, dass künftig die eidgenössischen Räte der SRG eine Rahmenkonzession erteilen sollen.
Heute liegt die Erteilung der SRG-Konzession in der alleinigen Kompetenz des Bundesrats.
Aus newsbloggers.ch wird künftig polizei.news. Das kündigte die Redaktion des belmedia Verlags heute an. Damit werden die bislang als Sparte laufenden Polizeinachrichten zur Hauptsache.
Auf polizei.news werden täglich Polizeinachrichten erscheinen – auch am Wochenende. Schon jetzt sind die Reaktionen auf das bereits gestartete Projekt so gut, dass ein Ausbau beschlossen wurde.
Virtual Reality in der Werbevermarktung mit Einbindung dritter Partner einsetzen – das ist in dieser Form jetzt zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum bei einer Kampagne von Goldbach Media (Switzerland) AG für Arosa Tourismus gelungen. Für die Realisierung konnten die Mediaagentur Mediakanzlei und der Sponsor Minor mit ins Boot geholt werden. Die technische Umsetzung erfolgte über die Agenturen Bandara und Yoveo – Konzeption, Koordination und Realisierung bildeten ein anspruchsvolles Projekt.
Zur Vermarktung des bekannten Eichhörnchenwegs in Arosa wurde der interaktive Wanderweg als Virtual Reality Video mit 360°-Rundumsicht für den Nutzer erfahrbar gemacht. Das Video setzt den Eichhörnchenweg und seine tierischen Bewohner in Szene und wartet zusätzlich noch mit einem Gewinnspiel auf. Rund herum sind Minor Schöggeli versteckt, die der Nutzer finden muss. Die Anzahl der gefundenen Schöggeli kann auf den Facebook-Seiten von Arosa und Minor gepostet werden. Auf dem Spiel steht nicht weniger als ein Jahresvorrat Minor Schöggeli.