Schweiz

Medienlandschaft im Wandel: impressum mahnt zum Erhalt journalistischer Vielfalt

impressum begrüsst den Erhalt der journalistischen Arbeitsplätze, die Weiterführung des „Zofinger Tagblatt“ und der zugehörigen regionalen Gratiszeitungen. impressum warnt jedoch vor einer fortschreitenden Einschränkung der Informations- und Meinungsvielfalt. Und impressum erwartet, dass nicht nur die Stellen festangestellter Journalisten, sondern auch die Mandate von Freien erhalten bleiben. Mit der Übernahme des „Zofinger Tagblatts“ sowie der ebenfalls zur ZT Medien AG gehörenden Gratiszeitungen „Der Landanzeiger“ und „Wiggertaler“ will CH Media nach eigenen Aussagen den Weiterbestand der Titel sichern und Arbeitsplätze erhalten. impressum begrüsst diese Absicht und die weitere Entwicklung beobachten.

Weiterlesen

Strategischer Neustart – Coop optimiert Aktionszeiten und Medienauftritt

Um noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und deren Zufriedenheit beim wichtigen Wochenend-Einkauf weiter zu erhöhen, beginnen die Aktionen bei Coop neu am Donnerstag und dauern bis am Mittwoch. Die Coopzeitung, Coopération und Cooperazione erscheinen neu ebenfalls am Donnerstag und setzen inhaltlich voll auf Inspiration, Informationen und Unterhaltung fürs Wochenende. Coop stellt ab sofort ihre Aktionswoche um. Statt wie bisher am Dienstag beginnen die Aktionen neu bereits fünf Tage früher am Donnerstag und dauern bis Mittwoch. Auch die Wochenend-Hits starten neu am Donnerstag statt am Freitag und gelten weiterhin bis am Sonntag.

Weiterlesen

Markenpower für Schlagenhauf: Neues Branding mit starkem Wiedererkennungswert

Die Zürcher Kreativagentur Bühler & Bühler hat für den grossen Baudienstleister Schlagenhauf ein neues Branding entwickelt und zahlreiche dazugehörige Kommunikationsmassnahmen umgesetzt. Die Rolf Schlagenhauf AG bietet Baudienstleistungen wie Malen, Böden, Gipsen, Umbau, Fassaden und Gesamtsanierungen im Grossraum Zürich.

Weiterlesen

Erfolgsstrategie: JK Development expandiert mit neuem Standort in München

JK Development, das führende Schweizer Unternehmen im Bereich B2B-Telemarketing, setzt verstärkt auf den deutschen Markt. In der Münchner Parkstadt Schwabing, einem der wichtigsten Wirtschafts- und IT-Zentren Deutschlands, hat das Unternehmen neue Büroräume bezogen. Damit setzt JK Development ein klares Signal Richtung Wachstum in Deutschland und investiert in seine lokale Präsenz und in neue Mitarbeitende. Die JK Development GmbH, ein Schweizer Unternehmen im Bereich B2B-Telemarketing, wurde 2011 in Zug gegründet. Mit aktuell 270 Mitarbeitenden ist das Unternehmen in der gesamten DACH-Region aktiv und seit 2018 auch in Deutschland präsent. Der Telefonmarketing-Spezialist baut sein Angebot in den Bereichen Neukundenakquise und Kundenbetreuung auf dem deutschen Markt weiter aus. Entsprechend hat JK Development bereits neue Mitarbeitende eingestellt und sucht weitere Fachkräfte für das neue Münchner Büro am Wirtschaftsstandort Parkstadt Schwabing.

Weiterlesen

Vergleich mit George Floyd „deplatziert“ – Regierungsrat rügt Medien

Eine polizeiliche Anhaltung in der Stadt Bern schlug im Sommer 2021 hohe Wellen. Die Zeitungen "Der Bund" und "Berner Zeitung" hatten die Geschehnisse mit der Tötung von George Floyd in den USA verglichen. Sie hatten die Anhaltung damit wider besseres Wissen wesentlich gefährlicher dargestellt, als sie es tatsächlich gewesen ist. Zu diesem Ergebnis kommt der Regierungsrat in einem Bericht an den Grossen Rat. Der Bericht des Regierungsrates wurde in Umsetzung der vom Grossen Rat überwiesenen Motion "Machtmissbrauch durch Medien-Konzern: Kantonsangestellte schützen" erstellt. Um ein vollständiges Bild zeichnen zu können, hatte der Regierungsrat eine Stellungnahme der Redaktion von "Der Bund" und "Berner Zeitung" eingeholt. Ebenso die Einschätzung eines unabhängigen Experten, um die Berichterstattung über die polizeiliche Anhaltung vor der Heiliggeistkirche in Bern sowohl aus medienrechtlicher wie auch aus medienethischer Optik zu analysieren.

Weiterlesen

Fernsehen in der Schweiz: 61 % Tagesreichweite und stabile Nutzungstrends

4.7 Millionen Personen die Programme der TV-Sender, was einer Reichweite von 61 Prozent aller Personen ab 3 Jahren entspricht, die in einem Privathaushalt mit TV- Gerät leben. Dies belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen Daten zur Verbreitung und Nutzung des Fernsehens. Wenn jemand in der Schweiz im letzten halben Jahr TV geschaut hat, dann tat er dies im Schnitt für 171 Minuten pro Tag (Verweildauer). Übertragen auf die Gesamtbevölkerung (Sehdauer) bedeutet dies, dass jede Person ab 3 Jahren an einem durchschnittlichen Tag 105 Minuten in die TV-Nutzung investiert hat.

Weiterlesen

Tamedia stärkt Markenführung mit neuen Brand Business Managern

Tamedia startet in das neue Jahr mit der Besetzung der neu geschaffenen Rolle des Brand Business Managers. Ziel ist es, die Tamedia-Medientitel in der Schweiz noch stärker im Leser- und Werbemarkt zu positionieren und dafür die Markenführung zu professionalisieren. Das neu geschaffene Brand Business Management verantwortet dabei crossfunktional die komplette Gewinn- und Verlustrechnung der jeweiligen Marken und berichtet an CEO Jessica Peppel-Schulz.

Weiterlesen

NZZ Pro knackt die Marke von 10'000 Abonnenten: Analysen für die Zukunft

Mit ihrem Premium-Angebot NZZ Pro hat die NZZ einen Meilenstein erreicht: Mehr als 10'000 zahlende Abonnentinnen und Abonnenten nutzen bereits das Angebot, das exklusive Analysen und Zukunftsszenarien zu Geopolitik, Sicherheitspolitik und Weltwirtschaft bietet. Das Wachstum von NZZ Pro hat sich in den vergangenen Monaten kontinuierlich beschleunigt. Dieser Erfolg ist insbesondere auf den Ausbau der redaktionellen Inhalte und die Einführung der neuen App-Generation im Sommer 2024 zurückzuführen. Die Abonnements NZZ Print und NZZ E-Paper enthalten ebenfalls einen Zugang zu den neuen Pro-Inhalten und -Funktionen. Insgesamt können somit bereits rund 40% aller NZZ-Abonnentinnen und -Abonnenten NZZ Pro nutzen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});