Hisense – weltweit etablierte Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte – positioniert sich erneut als starker Partner im Spitzensport und feiert die Eröffnung des FIFA Club World Cup 2025™ als offizieller Sponsor.
Das Engagement geht weit über reine Werbung hinaus: Hisense will mithilfe modernster Technologie Sportbegeisterung inspirieren, verbinden und erlebbar machen.
Die TX Group hat das Ende der täglichen Printausgabe von 20 Minuten, 20 Minutes und 20 Minuti angekündigt. Gleichzeitig sollen rund 80 Vollzeitstellen im journalistischen Bereich abgebaut werden. Betroffen sind die Redaktionen in der Deutsch- und Westschweiz, die künftig zusammengelegt werden sollen.
Während das Unternehmen den Rückzug aus dem Printgeschäft mit einer Neuausrichtung auf digitale Angebote begründet, äussert sich der Berufsverband impressum kritisch. Die TX Group sei dabei, "die Schweizer Presselandschaft schrittweise zu demontieren", heisst es in einer Mitteilung des Verbands. Man fordere einen sofortigen Stopp der angekündigten Abbaumassnahmen und setze sich für den Erhalt eines vielfältigen, unabhängigen Journalismus ein.
Beim diesjährigen „Brand of the Year“-Award von Promarca hat Ricola den zweiten Platz belegt.
Das ist ein klares Zeichen für Markenstärke, Swissness und unternehmerische Verantwortung.
Während andere jubeln, schuften sie.
Taxifahrer verpassen regelmässig die grössten Spiele. Carlsberg bricht mit dieser Routine – und schafft für sie einen Moment echter Fankultur.
Wie schafft man es, Premiummarke, Technologie-Vorreiter und Sportpartner zugleich zu sein?
Haier liefert mit seiner Partnerschaft bei Roland-Garros ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Markenwerte auf dem Centre Court sichtbar werden – und im Alltag Wirkung zeigen.
Mit einem Markteintritt in Berlin-Mitte untermauert die schwedische Outdoor-Marke Klättermusen ihre Wachstumsstrategie in Zentraleuropa.
Seit fast 50 Jahren steht Klättermusen für hochfunktionale, langlebige und umweltbewusste Bergsportausrüstung. Der neue Flagship-Store in der Alte Schönhauser Strasse 32A ist nach dem Münchner Store bereits der zweite Standort im deutschen Markt – ein deutliches Signal für die Retail-Offensive der Marke.
Mit einem Markteintritt, der die Branche aufhorchen liess, hat sich GÖNRGY innerhalb von nur zwei Jahren vom Newcomer zur festen Grösse im Energy-Drink-Segment entwickelt.
Doch was steckt hinter dem raketenhaften Aufstieg? Dieser Beitrag analysiert, was Marketers von GÖNRGY lernen können – von Produktstrategie über Community-Marketing bis zur Distribution.
Totgesagte leben länger. Facebook ist der beste Beweis dafür.
Während in der Marketingwelt viele längst auf TikTok, Instagram und LinkedIn schwören, zeigt ein Schweizer Mediennetzwerk eindrucksvoll, wie Facebook nach wie vor funktioniert – und wie man dort enorme Reichweite erzeugt: Polizei.news.
Um ihre Markenpräsenz in Fernost weiter auszubauen, setzt die Tourismusdestination Davos Klosters auf ein neues, innovatives Marketinginstrument: den exklusiven „Davos-Ski® by Elan“.
Dieses hochwertige Wintersportprodukt wurde gemeinsam mit dem renommierten slowenischen Skihersteller Elan entwickelt – massgeschneidert für den chinesischen Markt.
„HostPress ist permanent für uns dagewesen“: Mit diesem Worten beschreibt Philipp Ochsner, Herausgeber von Polizei.news und Inhaber der Agentur belmedia GmbH, die langjährige gute Zusammenarbeit mit HostPress in einem aktuellen Blogartikel des WordPress-Hosters.
Im Gespräch mit HostPress erzählt Philipp Ochsner, wie er mit Polizei.news erfolgreich wurde, wie er das von ihm aufgebautet Blaulichtnetzwerk verwaltet und weshalb er sich für HostPress als Hosting-Partner entschieden hat.
Pepsi bekräftigt sein Engagement im Fussball und wird offizieller Partner der UEFA Women’s EURO 2025, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz ausgetragen wird. Die Marke nutzt das Turnier als Plattform für eine umfassende Marketingkampagne mit internationaler Strahlkraft – und gleichzeitig klar lokalem Fokus.
Herzstück der Aktivitäten ist die Kampagne „Refresh the Game“, die Ikonen und aufstrebende Stars des Frauenfussballs aus verschiedenen Ländern zusammenbringt. Ziel: Emotionale Reichweite, Inspiration und Sichtbarkeit für den Frauenfussball – getragen von einer hochwertigen, multimedialen Aktivierung.
Instagram erfreut sich trotz aller Konkurrenz anderer Kanäle nach wie vor grösster Beliebtheit. Hier teilen Unternehmen, Marken und Persönlichkeiten kurzweilige Momente mit ihrer Community. Doch Aufmerksamkeit ist ein rares Gut im Internet, und längst nicht alle Auftritte zeigen die erhofften Resultate.
Niklas Fischer erklärt, wie Sie es schaffen, die Blicke der Userinnen und User auf sich zu lenken und die Möglichkeiten von Instagram optimal für sich zu nutzen.
Wenn sich Plattformen wie YouTube, TikTok und Co. persönlich die Ehre geben, dann ist wieder Social Media Summit – und zwar in seiner mittlerweile 8. Ausgabe. Am 5. und 6. November 2025 wird Engelberg erneut zum Treffpunkt der grössten Social Media Marketing Fachkonferenz der Schweiz. Knapp 800 Teilnehmende dürfen sich auf zwei Tage voller Insights, Austausch und Innovation freuen.
Der Social Media Summit ist nicht nur die grösste Fachkonferenz zum Thema Social Media Marketing in der Schweiz, sondern auch ein Ort, an dem Branchenführer:innen, Plattformbetreiber:innen und Kreative gemeinsam Zukunft schreiben. Die Durchmischung von öffentlicher Hand, Forschung und Privatwirtschaft macht den Social Media Summit zu einem einzigartigen Ort des Lernens.
Kleinunternehmer setzen immer mehr auf soziale Medien, um ihre Unternehmen zu betreiben. GoDaddy launcht jetzt das neue Social-Selling-Tool Show in Bio und befragte im Zuge dessen Unternehmer, die direkt über ihre Social-Media-Kanäle verkaufen. Dabei zeichnet sich bei Kleinunternehmern ein Trend zu Social-First-Unternehmen ab, der in vielen Schwellenländern schon im Mainstream angekommen ist. Ausserdem: Wie ein Kleinunternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen präsentiert, kann über seinen Geschäftserfolg entscheiden.
Das Tool ist für all jene geeignet, die noch keinen eigenen Webauftritt haben, aber dennoch professionell auftreten und ihre Angebote online präsentieren möchten - egal ob Solopreneur, Nebenberufler oder Vollzeitunternehmen. Nutzer können eine individuelle Verkaufsseite direkt mit ihrem Social-Media-Profil verknüpfen und gleichzeitig Kontaktmöglichkeiten über Kanäle wie WhatsApp einbauen. Die Inhalte - darunter Produktnamen, Preise und Beschreibungen - werden mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) in wenigen Minuten erstellt, ganz ohne technisches Vorwissen.
Bellprat Partner AG frischt ihre Markenpräsenz mit einem Rebranding auf und lanciert eine vollständig überarbeitete Website inklusive neuem Logo.
Dieser Meilenstein schliesst eine Transformationsphase ab, in der die Agentur ihre DNA mit Zukunftsvisionen verschmolzen hat.
Seit dem 31. Dezember 2024 sind die SRF-Radiosender nicht mehr über UKW empfangbar.
Diese Änderung im Übertragungsmodus hat die Schweizer Radiolandschaft in Bewegung gebracht – mit positiven Auswirkungen für private Sender und Werbetreibende.
Neukundengeschäft für pilot suisse: Die Züricher Agentur betreut ab sofort die Mediaplanung für die Schweizer Dependance der Baumarktkette OBI. Ziel der Zusammenarbeit zwischen OBI und pilot suisse ist es, die Markenbekanntheit von OBI in der Schweiz zu steigern sowie Wachstum und Expansion im Markt voranzutreiben.
Die erste Kampagne ist bereits live und setzt auf Bewegtbild und Out-of-Home.
„NZZ Geschichte“ feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer exklusiven Jubiläumsausgabe zum Thema „Fortschritt“.
Mit der Sonderedition schärft das Magazin zudem seinen Fokus: Die historische Einordnung wird zukünftig noch enger mit aktuellen Entwicklungen verknüpft.